Abenteuer, Ausflüge und Kurse: Schongau bietet umfangreiches Ferienprogramm
Neues ausprobieren, Spannendes erleben und Freunde finden: Die Stadt Schongau bietet gemeinsam mit den Gemeinden Hohenfurch und Altenstadt wieder ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder an.
Schongau – Gleich zum Auftakt der Sommerferien legen die Jugendreferenten, unter deren Federführung das Ferienprogramm für Schongau, Altenstadt und Hohenfurch zusammengestellt wurde, vor: Mit einer kleinen Wanderung beziehungsweise einer Radtour und einem Lagerfeuer, bei dem Grillwürste und Stockbrot geschlemmt werden, kann die schulfreie Zeit starten.
Damit auch an den weiteren Ferientagen keine Langeweile aufkommt, haben die drei Kommunen wieder ein gemeinsames Programm für Kinder zusammengestellt. Wie es sich bereits in den vergangenen Jahren bewährt hat, waren neben den Jugendreferenten die Tourist Information Schongau und vor allem Andreas Klausmann, der alles koordiniert und gestaltet hat, an der Ausarbeitung beteiligt, wie Max Geiger von der Tourist Information auf Nachfrage der Heimatzeitung erklärt. Insgesamt 69 Aktivitäten stehen den Kindern diesmal zur Auswahl. „Ganz unterschiedliche“, so Geiger. Bei der großen Auswahl sollte jeder fündig werden.
Schongauer Ferienprogramm: Abenteuer, Ausflüge und Kurse für Kinder im Sommer
Da gibt es etwa Angebote für Pferdefans: Ein Reit-ABC beispielsweise, bei dem die Kinder erste Einblicke in Pflege und Reiten bekommen, ein Pony-Stall-Führerschein kann gemacht werden, oder man meldet sich für Abenteuer mit Ponys wie bei „Bibi und Tina“ an.
Wer dagegen andere Tiere bevorzugt, kann beispielsweise einen Tag im Eselstall verbringen, viele Lebewesen in und an der Schönach entdecken oder sich bei „Tierisch in Bewegung“ an lustigen, kniffligen und sportlichen Spielen rund ums Thema „Tiere“ versuchen – mit dabei ist dann die Therapiebegleithündin Emily.
Neue Stadtführung für Kinder
Außerdem kann man die Sommerferien nutzen, um verschiedene Sportarten auszuprobieren. Im Programm sind dabei etwa Biathlon, Yoga, Fußball, Karate, Jumping Fitness auf dem Trampolin, Tennis, Stockschießen oder Taekwondo. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene werden verschiedene Skate-Camps angeboten, es geht einen Tag zum Wasserskifahren, oder man nimmt im Plantsch an einem Schnorcheltauchkurs teil. Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren dürfen im „Clever fit“ zehn Tage lang kostenlos trainieren.
Auch Kreatives ist geboten: von Malkursen über Ballon-Modellage, die Erstellung eines Films beziehungsweise Hörbuchs bis hin zum Musizieren mit dem Gartenschlauch.
(Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Meine news
Die Tourist Information Schongau ist mit diversen Stadtführungen für Kinder am Start: Mit dem kleinen Wassermann geht‘s aufs Schongauer Lechfloß, im Stadtmuseum werden Gespenster gesucht und dabei spielerisch Exponate entdeckt, mit dem Hexenkind „Hagasusa“ wird die Altstadt erkundet. Neu im Repertoire ist eine Führung, bei der man Spuren der Römer im Schongauer Land unter die Lupe nehmen und untersuchen kann, ob der Lieblingsspruch von Obelix, „die spinnen, die Römer“, wirklich wahr ist. „Ulla Heitmeier, Stadtführerin und ehemalige Grundschulleiterin, hat diese Führung mit viel Spaß entwickelt“, freut sich Geiger. Und auch ein didaktisches Konzept stecke dahinter.
Viele kostenfreie Aktionen
Auch das neue Tourismusmaskottchen, die Eule „Schohu“, soll einen großen Auftritt bekommen: Bei einem Malkurs bringen die Kinder das Tier aufs Papier, erklärt Geiger. Die Werke werden anschließend in der neuen Tourist Information ausgestellt und über das Schönste abgestimmt.
Als Höhepunkte werden mehrere Ausflüge unternommen: ins Legoland, zum Kletterwald Gründesee, ins Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, in den Augsburger Zoo oder den „Skyline-Park“ etwa.
Anmeldefristen und Teilnehmerzahlen sind verschieden. Im Programm sind sie immer extra aufgeführt. Und auch der Kontakt zum jeweiligen Veranstalter, der die Anmeldungen entgegennimmt. Die Kosten, die für die jeweiligen Angebote erhoben werden, sind recht unterschiedlich. Es finden sich allerdings auch viele kostenfreie Aktionen im Programm.
Das Programm gibt es online (schongau.de/de/Mein-Schongau/Kinder-Jugendliche/Ferienprogramm). Die Hefte liegen außerdem in den Rathäusern der teilnehmenden Kommunen sowie in Geschäften aus.