Muttermilch: Probiotikum könnte altersbedingte Muskelverluste stoppen
Dass Muttermilch ideal für Babys ist, wissen wir. Doch nun gibt es Hinweise, dass sie auch für Erwachsene im Alter einen bedeutenden Nutzen haben könnte. Das Bifidobakterium mit dem Kürzel Probio-M8 aus der menschlichen Muttermilch könnte den altersbedingten Verlust von Muskelmasse, die sogenannte Sarkopenie, hemmen.
Über Nina Ruge
Nina Ruge ist studierte Biologin. Sie startete 1987 bei RIAS TV in Berlin ihre über 30-jährige Fernsehkarriere. Stationen: "heute journal", "heute Nacht" und "Leute heute" im ZDF, Talkshows und Magazine in ARD, Phoenix und 3sat kamen hinzu. Heute ist sie Fachautorin für das Gebiet der "Zellbiologie des Alterns". Seit 2020 verfasste sie vier populärwissenschaftliche Bücher zu diesem Thema, alle fünf wurden Besteller. Außerdem schreibt sie Kolumnen, produziert Podcasts wie "Der kurze Podcast für ein langes Leben - Zwäg hoch zwei", hält Vorträge und entwickelt eigene Kanäle zum gigantischen Forschungsfeld "Healthy Longevity".
Probio-M8: Hoffnungsträger gegen Muskelschwund
Sarkopenie zählt offiziell zu den Alterskrankheiten und betrifft viele Menschen weltweit. In einer Studie der Universität Fujian in China testeten Forscher Probio-M8 an älteren Mäusen. Nach nur 28 Tagen zeigten sich beeindruckende Ergebnisse: Die Mäuse waren aktiver, ihre Muskelkraft nahm zu und es gab weniger Anzeichen von Zellalterung.
Verbesserte Leistungsfähigkeit ohne Training
Nicht nur im Tiermodell gab es spannende Ergebnisse. Auch bei älteren Menschen mit Sarkopenie wurde Probio-M8 getestet. Bereits nach 60 Tagen zeigte sich eine deutliche Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit – und das ohne zusätzliches Training. Obwohl die Muskelmasse weitgehend unverändert blieb, nahm die Muskelkraft zu.
Der Schlüssel liegt im Kreatinstoffwechsel
Der positive Effekt von Probio-M8 könnte mit dem Kreatinstoffwechsel zusammenhängen. Kreatin wirkt nicht nur positiv im Gehirn, sondern auch auf die Energieversorgung der Muskeln. Obwohl Probio-M8 ein Probiotikum ist, hatte es keinen nennenswerten Einfluss auf das Mikrobiom der Testpersonen. Stattdessen entdeckten die Forscher eine Zunahme von entzündungshemmenden, krebshemmenden und antioxidativen Molekülen im Blut und Stuhl der Probanden.
Neutralisierung von Sauerstoffradikalen
Probio-M8 könnte auch dabei helfen, einen Überschuss an Sauerstoffradikalen zu neutralisieren, die den Muskeln im Alter zusetzen. Durch die verbesserten Bedingungen könnte Kreatin verstärkt aus dem Darm in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Dies unterstützt nicht nur die Muskelfunktion, sondern wirkt sich auch positiv auf die allgemeine Gesundheit aus.
Weiterführende Forschung notwendig
Die bisherigen Ergebnisse klingen vielversprechend, doch es bedarf weiterer Studien, um das volle Potenzial von Probio-M8 zu erforschen. Wenn sich die positiven Effekte bestätigen, könnte das Bakterium aus der Muttermilch eine einfache und effektive Methode sein, um altersbedingtem Muskelschwund entgegenzuwirken.
Lesetipp (Anzeige)
Welche Rolle spielen Ernährung, Bewegung und Hormone bei der Zellverjüngung? Kann uns ein konsequent "verjüngender Lebensstil" tatsächlich gesünder altern lassen? Nina Ruge und Dr. Dominik Duscher machen sich in ihrem neuen Buch „Verjüngung ist möglich: Wissenschaftlich erforscht - was wirklich hilft“ auf die Suche nach diesem – wissenschaftlich abgesicherten – Lebensstil.
Dieser Content stammt aus unserem EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Bereich. Sie sind nicht Teil der Redaktion.