Auch in Weilheim-Schongau landen Vierbeiner zur Ferienzeit oft im Tierheim

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

Kommentare

Hündin Tami sucht ein Zuhause: Die Doggen-Mischlingsdame will Besitzer mit Erfahrung. © Tierheim Weilheim-Schongau

Die Ferienzeit sollte Kindern und Familien eigentlich unbeschwerte Wochen bereiten. Auch für die geliebten Haustiere müssen sich verantwortungsvolle Tierhalter Gedanken machen. Denn sonst bringt der Sommer den ohnehin überbelegten Tierheimen noch mehr ungewollte Auslastung und den Vierbeinern tiefen Kummer.

Schongau – Im Tierheim Weilheim-Schongau wimmelt es gerade von Katzen. Der dreijährige Kater Monty ist einer von vielen Fundtieren, der seit einigen Wochen im Tierheim einsitzt. Monty wurde mit einer schweren Schwanzverletzung ins Tierheim gebracht, wieder geheilt sucht der scheue Kater nun ein ruhiges Zuhause.

Neben Monty gibt es noch mindestens sechs weitere Katzenwürfe, um die sich das Tierheim kümmern muss, so Miguel Klittke, einer der Pfleger. „Es geht im Mai los mit den Kittens, weil viele Tierbesitzer die Katzen nicht sterilisieren lassen.“ Zwar gebe es im Tierheim auch Hunde, allerdings bestehe bei denen ein Aufnahmestopp. „Wir sind voll belegt, was Hunde angeht“, meint der Pfleger. „Die sind fast alle in Pflegestellen, bis der Umbau unseres Heims fertig ist.

Auch wüssten viele Menschen zur Ferienzeit nicht, wohin mit den Haustieren. Sich hier früh Gedanken zu machen, würde sowohl den Tierheimen, aber auch den geliebten Vierbeinern helfen. Das Tierheim Weilheim-Schongau empfiehlt, die Haustiere in die Urlaubsplanungen mit einzubeziehen.

Auch Monty sucht ein Zuhause: Der Kater ist nach einem schweren Unfall wieder ganz gesund.
Auch Monty sucht ein Zuhause: Der Kater ist nach einem schweren Unfall wieder ganz gesund. © Tierheim Weilheim-Schongau

Wer sein Tier mit auf Reisen nehmen möchte, sollte zuvor einige wichtige Fragen klären. Dazu gehörten die Einreiseformalitäten und die vorgeschriebenen Impfungen in den einzelnen Ländern. Auch eine entsprechende Tier-Reiseapotheke sollte im Gepäck nicht fehlen. Vor Reiseantritt mit Bahn, Auto oder Flugzeug müsse man auch an das richtige Futter denken.

Trotzdem kann leider nicht jeder Tierbesitzer Hund oder Katze mit in den Urlaub nehmen. Wenn man im weiteren Familien- oder Nachbarschaftskreis keine vertrauensvolle Vertretung findet, würde das angeblich geliebte Tier dann leider oft genug im Tierheim landen, in Tierheimen, die eh schon meist überlaufen sind.

„Auch unser Verein bekommt immer wieder zu spüren, dass es sehr viele Menschen gibt, die absolut rücksichts- und verantwortungslos mit ihren Tieren umgehen“, klagt ein Vertreter des Tierheims Weilheim-Schongau. „Weil die Leute nicht wissen, wohin sie während der Urlaubszeit ihr Haustier geben sollen, schrecken manche echt nicht davor zurück, das Tier einfach auszusetzen oder im Tierheim abzugeben. So etwas sollte und darf aber auf keinen Fall geschehen.“

Im Tierheim Weilheim-Schongau gibt es die Möglichkeit, während der Urlaubszeit Hund oder Katze sicher und gut betreut unterzubringen. Man müsse allerdings das Tier rechtzeitig zur Pension anmelden, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen würden. Hier könnten Tierbesitzer generell Hilfe bei kurzfristigem Betreuungsbedarf finden, zum Beispiel bei einem Krankenhaus- oder Kuraufhalt. Für Hunde würde ein Pensionspreis von 19 Euro pro Tag anfallen, für Katzen zehn Euro pro Tag. Jede Menge Streicheleinheiten inklusive.

Übernächstes Wochenende freuen sich die Betreuer und Pfleger übrigens auch auf das jährliche Tierheimfest, das am Freitagnachmittag, 30. August, beginnt und auch Samstag und Sonntag stattfindet.

Hier gehe es um gemütliches Beisammensein, leckeres Essen und sich wiedermal der Bevölkerung vorzustellen. Beim Tierheimfest ist auch ein Flohmarkt, eine Hüpfburg für die Kleinen und eine Vorführung der Feuerwehr Herzog­sägmühle geplant. Das Tierheim würde sich auch über Futterspenden freuen, da gerade so viele kleine und große Katzen betreut werden müssen..

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare