Baubeginn für Lechbrücke zwischen Lechbruck und Gründl
Am zweiten Ferienmontag, 5. August, beginnen die Arbeiten für den Ersatzneubau der Brücke über den Lech zwischen Lechbruck und Gründl.
Lechbruck/Prem– Für den Ersatzneubau der Brücke über den Lech zwischen Lechbruck und Gründl werden zunächst Geräte, Material und Container angeliefert und aufgebaut. Das Baufeld wird abgesteckt, Bauzäune werden aufgestellt und der Lechuferwanderweg wird im Bereich des Baufeldes umgeleitet. Die Bushaltestelle in der Lechbrucker Straße unmittelbar an der Brücke wird ein Stück nach Osten verlegt, da sie während der Baumaßnahme mitten im Baufeld liegt.
Ersatzbrücke über den Lech: Zunächst Ampelregelung
Für die Herstellung der Behelfsbrücke südlich der bestehenden Brücke wird die St 2059 (Lechbrucker Straße/ Flößerstraße) ab voraussichtlich Mitte August halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Die Sperre ist erforderlich, da auf beiden Seiten des Lechs Dämme geschüttet werden müssen und umfangreiche Erdarbeiten stattfinden. Außerdem wird ein Hochwasserschutz geschüttet und die Pfeiler der Behelfsbrücke werden hergestellt.
Beim Einheben der Behelfsbrücke muss der Baustellenbereich dann zwischen Helmensteiner Straße (Lechbruck) und Premer Straße (Gründl) im Herbst voll gesperrt werden.
Der Bauauftrag für den Ersatzneubau der bestehenden Brücke war im Frühling an die Firma Strabag vergeben worden. Der ursprüngliche Plan hatte vorgesehen, schon im Jahr 2023 mit den Arbeiten zu beginnen, der Startschuss musste dann aber verschoben werden.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.