Deutschland gegen Schottland live im TV und Stream: Hier sehen Sie das EM-Auftkaktspiel
Endlich ist es so weit: Die EM beginnt. So sehen Sie das Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland live im TV und Stream.
München – Die Fußball-EM 2024 in Deutschland steht in den Startlöchern und die Vorfreude ist riesig. „Es ist alles angerichtet für ein geiles Fußballfest“, so die Worte von Thomas Müller, dem Star des FC Bayern.
Das Eröffnungsspiel findet am Freitag, den 14. Juni, um 21 Uhr in München statt, bei dem die deutsche Nationalmannschaft auf das Team aus Schottland trifft. Dieses Spiel markiert den Beginn eines Turniers, auf das die Fans in Deutschland seit der WM 2006 im eigenen Land sehnsüchtig gewartet haben.
Eröffnungsspiel der EM: So sehen Sie Deutschland - Schottland im TV
- Das ZDF wird das Auftaktspiel der EM 2024 zwischen Deutschland und Schottland live übertragen. Am Freitag, dem 14. Juni wird die Partie in voller Länge live im Free-TV gezeigt werden.
- Anpfiff der ersten Partie bei der EM 2024 in München ist um 21 Uhr. Die Übertragung startet bereits um 19.25 Uhr.
Eröffnungsspiel der EM: So sehen Sie Deutschland - Schottland im Stream
- Im deutschsprachigen Raum wird der EM-Auftakt zwischen Deutschland und Schottland im Livestream des ZDF zu sehen sein. Auf zdf.de und im Livestream der ZDF-Mediathek kann man die Partie des DFB-Teams verfolgen.
- Der Stream im ZDF ist kostenlos. Es wird kein Abo benötigt.
Eröffnungsspiel der EM: So sehen Sie Deutschland - Schottland bei Magenta
- Außerdem wird das Spiel zwischen Deutschland und Schottland ebenfalls auf MagentaTV im Livestream gezeigt.
- Wer das EM-Auftaktspiel bei MagentaTV schauen möchte, benötigt allerdings ein Abo.
- Aber aufgepasst: Das normale MagentaSport-Abo ist für die EM 2024 nicht gültig, man benötigt MagentaTV-Abo. Dieses ist im Flex-Tarif für 10 Euro monatlich erhältlich.
Erlebt Deutschland sein nächstes Sommermärchen?
Die Live-Übertragung des Auftaktspiels zwischen Deutschland und Schottland kann im Free-TV verfolgt werden. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, das Spiel im Stream zu sehen oder live auf MagentaTV zu verfolgen.
Meine news
Die Erinnerungen an das „Sommermärchen“ von 2006, als die deutsche Mannschaft unter der Leitung von Jürgen Klinsmann bis ins Halbfinale vorstieß, sind noch frisch. Damals musste sich das Team in der Verlängerung dem späteren Weltmeister Italien geschlagen geben. Doch wie wird es dieses Mal ausgehen?

Auftaktspiel für Stimmung in Deutschland wichtig
Die Bedeutung des Eröffnungsspiels ist nicht zu unterschätzen. Ein Sieg gegen Schottland würde dem DFB-Team einen enormen Schub an Selbstvertrauen für den weiteren Turnierverlauf geben. Thomas Müller betont: „Meiner Erfahrung nach ist das Auftaktspiel in einem Turnier enorm wichtig. Natürlich ist der Druck groß, aber dafür sind wir alle Profis und lieben solche Herausforderungen“.
Die Stimmung innerhalb der Mannschaft scheint hervorragend zu sein. „Ich spüre, dass sich jeder für das große Ziel Heim-EM völlig in den Dienst der Mannschaft stellt, ohne seine eigenen Stärken hinten anzustellen“, so Müller. Er ist überzeugt, dass diese positive Energie auch auf das Spielfeld übertragen wird: „Wir verstehen uns alle super und ich bin überzeugt, dass wir diese positive Energie auch mit in die Spiele nehmen werden.“
Steht Sané gegen Schottland in der Startelf?
Trotz kleinerer Diskussionen, wie etwa um die Torwartposition oder die Frage, ob Leroy Sané in der Startelf stehen sollte, gab es im Vorfeld der EM 2024 kaum Störfeuer. Das war bei den vorangegangenen drei Turnieren anders.
Müller appelliert daher an das Team und die Fans: „Ich wünsche mir, dass wir uns als Gastgeber von unserer allerbesten Seite zeigen und die vielen Gäste mit offenen Armen und Herzen in Deutschland begrüßen. Es passiert genügend Mist in der Welt, lasst uns die EM nutzen, um ein positives Zeichen zu setzen. Vereint als Fußballfans und als Menschen“.
Jetzt liegt es an der deutschen Mannschaft, mit dem Auftaktspiel gegen Schottland den ersten Schritt zu machen.