„Und das, obwohl ich nie heiraten wollte …“: 90-Jährige erzählt von vier Ehen mit drei Männern
„Und das, obwohl ich nie heiraten wollte …“: 90-Jährige erzählt von vier Ehen mit drei Männern
Hildegard Beuthan feierte am Wochenende ihren 90. Geburtstag. Die Jubilarin erzählt von ihren Ehemännern, die sie auf Trab gehalten haben, und, was sie sonst macht, um fit zu bleiben.
Bad Tölz – Modisch gekleidet, geföhntes Haar, die Nägel frisch lackiert, dazu passendes Make-up mit silberfarbenem Lidschatten. So sitzt sie da, die Jubilarin an ihrem Geburtstag. Stolze 90 Jahre ist Hildegard Beuthan am Sonntag geworden. Ihr Sohn, der Bichler Fotograf Olaf Otto Becker, hat anlässlich des runden Geburtstags zu einer Feier in sein Tölzer Atelier eingeladen. Extra aus Limburg angereist ist dafür ihre engste Vertraute, Schwester Ingrid Engelhardt (92) mit ihrer Tochter samt Ehemann. Auch Karsten Bauer als Vertreter der Stadt Bad Tölz lässt sich einen Besuch auf ein Stück Torte und ein Glas Sekt nicht nehmen. So kommt in dem stilvollen Fotoatelier eine lustige Runde zusammen.
Drei Ehemänner hielten die 90-Jährige jung
Hildegard Beuthan lebt erst seit gut vier Jahren in der Kurstadt. „Als mein Mann Anfang 2020 gestorben ist, habe ich mich dazu entschieden, in die Nähe meines Sohnes, der in Bichl lebt, zu ziehen“, erklärt sie. „Meinen Mann habe ich in einer Urne mitgenommen, und wir haben ihn auf dem Tölzer Friedhof beigesetzt. So bin ich auch in seiner Nähe.“ Anfangs sei es eine große Umstellung gewesen, in einer Kleinstadt zu leben. „Davor habe ich in Hamburg gewohnt. Das war natürlich ein Kulturschock“, sagt sie. Dabei ist sie Umzüge gewohnt. Immerhin kam die gebürtige Westpreußin in ihrem Leben viel herum. „Wir haben in der Nähe von Augsburg, in Hamburg und in Travemünde gelebt“, erzählt sie. „Und gereist bin ich auch immer sehr viel – bis in die Karibik.“
Reisen bis in die Karibik
Verheiratet war die heute 90-Jährige insgesamt viermal – allerdings nur mit drei verschiedenen Männern. „Meinen ersten Mann, den Vater meines Sohnes, habe ich gleich zweimal geheiratet“, erzählt sie lachend. „Wir haben geheiratet, haben uns scheiden lassen, und als er krank geworden ist, bin ich nochmal zu ihm zurück.“ Daraufhin folgten noch zwei weitere Ehen. „Und das, obwohl ich eigentlich nie heiraten wollte.“ Mit ihrer lockeren, fröhlichen Art steckt die 90-Jährige alle um sich herum an. Ihre Gäste lachen schallend über Beuthans humorvolle Sprüche.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Ihr Berufsleben widmete sie – ihr Auftreten lässt es vermuten – der Modebranche. „Ich war sowohl im Einkauf für große Modehäuser, wie beispielsweise Oberpollinger in München, als auch im Verkauf tätig.“ Auch hobbymäßig nähte sie gerne Kleider und Zweiteiler für sich selbst. „Das Shoppingerlebnis fehlt hier in Bad Tölz leider etwas, dafür spare ich mir aber viel Geld“, sagt sie mit einem Augenzwinkern.
Viel Humor und Steh-Auf-Mentalität
Seit sie in der Isarstadt lebt, geht sie gerne spazieren. „Einmal am Tag die Marktstraße hoch und runter, das hält mich fit.“ Auch auf dem Ergometer ist die Rentnerin noch aktiv. „Das mache ich aber eher unregelmäßig, mal jeden Tag und manchmal auch nur einmal in der Woche.“ Jung, da ist sich ihr Sohn sicher, halte sie aber viel mehr ihr Humor und ihre Steh-Auf-Mentalität. „Meine Mutter hat immer eine immense Stärke bewiesen, in Krisen wieder aufzustehen.“
Meine news
Reich beschenkt wurde Hildegard Beuthan zu ihrem 90. Geburtstag: „Neben Pralinen und Pflegeprodukten gab es ihr Lieblings-Parfum. Chanel Nr. 5“. Das größte Präsent bescherte ihr aber ihr Sohn. „Ich habe meiner Mutter drei Ausflüge geschenkt.“ Letztes Jahr waren die beiden gemeinsam am Gardasee. Heuer liebäugelt Beuthan mit Salzburg. Denn: Zeit, ist das Schönste, was man sich gegenseitig schenken kann, sind sich Mutter und Sohn einig.