„Sie ist das Herz unserer Familie" - Rentnerin (76) spart zwei Jahre auf Reise, doch ohne Versicherung endet sie tragisch
Es war ihr großer Traum: Die in Großbritannien lebende Rentnerin Patricia (76) wollte noch einmal in die USA reisen. Dafür hatte sie zwei Jahre lang eisern gespart. Doch für eine teure Reiseversicherung reichte das Geld nicht.
Reiseversicherung war für Rentnerin zu teuer
„Es sollte ihre letzte Auslandsreise mit meinen Brüdern und meinem Sohn sein. In der Vergangenheit hatte sie immer eine Reiseversicherung abgeschlossen (und musste sie nie in Anspruch nehmen), aber als sie für diese Reise eine Versicherung suchte, waren die Angebote für ihre Verhältnisse viel zu teuer (über 3.000 Pfund (3.600 Euro)“, beschreibt ihre Tochter Emma die Situation ihrer Mutter auf der Spendenseite gofundme.
Rentnerin erkrankt auf Traumreise: Familie braucht 60.000 Euro
Die Rentnerin ist in den USA schwer erkrankt. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden und liegt nun im Koma, berichtet der „Mirror“. Tochter Emma ist verzweifelt und will ihre Mutter nach Großbritannien holen. Da die Familie die hohen Kosten nicht aufbringen kann und die Rentnerin nicht versichert ist, hat Emma eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Rentnerin erkrankt auf Reisen: „Wir wollen sie unbedingt nach Hause holen"
„Wir glauben, dass die einzige Chance auf eine stabile Genesung darin besteht, sie nach Wigan in England zu bringen. Aber die Kosten für den Flug und die weitere Behandlung übersteigen bei weitem das, was wir allein aufbringen können."
Mehr aus dem Bereich Aus aller Welt
Um ihre Mutter unter ärztlicher Aufsicht sicher nach Hause zu bringen, benötigt die Familie 50.000 Pfund (60.000 Euro). „Sie ist das Herz unserer Familie. Wir wollen sie unbedingt nach Hause holen", sagt Emma. Bisher sind 1400 Pfund (1600 Euro) zusammengekommen.
Krank in der Türkei: Rentnerin zahlt Tausende Euro, Kasse erstattet 17,75
Eine fehlende Reiseversicherung wurde auch der Rentnerin Maria L. (87) aus Lenggries in Oberbayern zum Verhängnis. Sie wollte dem kalten Deutschland entfliehen und von Januar bis Mitte März in der Türkei überwintern. Doch in der Türkei bekam die Seniorin gesundheitliche Probleme. Drei Tage musste sie im Krankenhaus verbringen.
Die Rechnung in Höhe von 3982 Euro musste die Seniorin selbst bezahlen und beantragte die Erstattung bei ihrer Krankenkasse. Diese erstattete ihr jedoch nur 17,75 Euro für die Krankenhauskosten und weitere 59 Euro für Medikamente, da sie nicht versichert war.