WhatsApp führt neue Schreibhilfe ein – so nutzen Sie die Funktion

WhatsApp führt eine neue, KI-basierte Funktion zur Textoptimierung ein, die den Ton von Nachrichten anpasst. Mit dem Update der Beta-Version 2.25.19.8 für Android wird ein KI-Assistent direkt in die Tastatur integriert. 

Diese „Writing Help“ nutzt die „Private Processing“-Technologie von Meta AI, die laut „WABetaInfo“ sicherstellt, dass keine Inhalte die App verlassen oder auf Servern gespeichert werden. WhatsApp und Meta haben weder Zugriff auf diese Daten noch Einsicht in die optimierten Texte.

WhatsApp Nutzer haben die Wahl: Neue Funktion muss manuell aktiviert werden

Die Nutzung der neuen Textoptimierung ist komplett freiwillig und kann jederzeit in den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Korrekturen und Umformulierungen betreffen ausschließlich die ausgewählten Nachrichten, sodass andere Nachrichten im Chat unangetastet bleiben. 

Nutzer haben die Möglichkeit, Feedback zu KI-Vorschlägen abzugeben, ohne den ursprünglichen Text preiszugeben. Über einen neuen Button im Emoji-Bereich der Tastatur können Nutzer den Stil ihrer Nachrichten anpassen. 

Textstile und Datenschutz: Vielfältige Optionen für WhatsApp-Nutzer

So soll das neue WhatsApp-Update aussehen.
So soll das neue WhatsApp-Update aussehen. Screenshot: WABetaInfo

Drei Stiloptionen stehen zur Verfügung: „Professionell“, „Witzig“ und „Unterstützend“. Die KI schlägt bis zu drei Varianten je Stil vor. Laut „WABetaInfo“ wird die ausgewählte Version erst nach Nutzerentscheidung gesendet, ohne dass der Empfänger erfährt, dass eine KI mitgewirkt hat. 

Bislang war WhatsApp für alle Nutzer kostenfrei. Unternehmer müssen jedoch bald für bestimmte Funktionen Geld bezahlen.