WhatsApp führt neue Funktionen für Unternehmen ein
WhatsApp führt KI-gestützte Funktionen und Meta Verified ein, um Unternehmen bei Kundenanfragen und Werbung auf der Plattform zu unterstützen.
WhatsApp ist eine der weltweit beliebtesten Messaging-Apps mit über zwei Milliarden Nutzern. Ursprünglich als einfache Kommunikationsplattform für den privaten Gebrauch konzipiert, hat sich WhatsApp in den letzten Jahren zunehmend zu einem wichtigen Werkzeug für Unternehmen entwickelt. Durch Funktionen wie WhatsApp Business und WhatsApp Business API können Unternehmen direkt mit ihren Kunden kommunizieren und ihre Services effizienter gestalten, so mehrere Berichte von NEXTG.tv.
WhatsApp mit neuer Funktion: KI-gestützte Kundeninteraktion
WhatsApp hat neue Funktionen eingeführt, die Unternehmen durch Künstliche Intelligenz (KI) bei der Bearbeitung von Kundenanfragen unterstützen. Diese KI kann sowohl im Kundensupport als auch im Verkauf von Produkten und Dienstleistungen eingesetzt werden. Unternehmen können automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen einrichten und somit die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Integration in Werbekampagnen auf WhatsApp: Hilfe durch KI
Zusätzlich ermöglicht WhatsApp die Nutzung von KI-Tools zur Erstellung und Verwaltung von Anzeigen auf Instagram und Facebook. Unternehmen können gezielt Kunden ansprechen, beispielsweise durch Erinnerungen an verlassene Warenkörbe oder spezielle Rabatte.
Meta Verified: Sicherheit und Vertrauen durch blauen Haken
WhatsApp führt zudem das Meta Verified-Abzeichen ein, das zunächst in Brasilien, Indien, Indonesien und Kolumbien verfügbar ist. Dieses Abzeichen zeigt an, dass ein Unternehmen seine Daten bei Meta registriert hat und vor Identitätsdiebstahl geschützt ist. Mit Meta Verified erhalten Unternehmen erweiterten Support und die Möglichkeit, WhatsApp auf mehreren Geräten zu nutzen.