Er war an unzähligen Einsätzen beteiligt: Trauer um langjährigen Bereitschaftsleiter der Bergwacht Kochel
Der langjährige Bereitschaftsleiter der Bergwacht Kochel, Toni Geiger, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Für die Bergwacht und die Gemeinde hat er einiges geleistet.
Kochel am See – Im hohen Alter von 96 Jahren ist Toni Geiger gestorben, der in seiner Heimatgemeinde und weit darüber hinaus hohes Ansehen als langjähriger Bereitschaftsleiter der Bergwacht Kochel am See genoss. Eine große Trauergemeinde begleitete Geiger auf seinem letzten Weg.
Zwischen Walchensee und Herzogstand: Geiger betreute mit Bergwacht Kochel großes Einsatzgebiet
Die Kochler Bergretter haben ein großes Gebiet zwischen Rabenkopf, Hirschhörndl, Jochberg und Herzogstand/Heimgarten, zwischen Kochelsee und Walchensee zu betreuen. Toni Geiger war dort in seinen 35 Jahren als Bereitschaftsleiter an unzähligen gelungenen Rettungsaktionen, aber auch an so mancher traurigen Totenbergung beteiligt.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Eine ungewöhnlich lange Zeit hat sich der engagierte Bergwachtler in verantwortlicher Position in einen rein ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit gestellt. Damit ist und bleibt er ein Vorbild für alle, die ihre Freizeit investieren, um Menschen in Bergnot zu Hilfe zu eilen. „Jahrzehntelang lenkte er unsere Bergwacht und entwickelte sie zu einer modernen Rettungsorganisation“, schreiben seine Kochler Bergwachtkameraden in ihrem Nachruf und erinnern daran, dass er ihnen „nach seiner aktiven Zeit mit seinem umfassenden Wissen stets mit Rat und Tat zur Seite stand und Bindeglied zwischen Jung und Alt war“.
Langjähriger Bergwachtler Toni Geiger verstorben: Er setzte sich auch im Gemeinderat ein
Toni Geiger musste als 16-jähriger Hitlerjunge im April zum Endkampf nach Berlin, wo er noch verwundet wurde und seinen besten Freund verlor. Nach Kriegsende kehrte er über zahlreiche Stationen nach Kochel zurück. 1962 heiratete er seine Frau Marianne, mit der er zwei Kinder bekam.
Im Laufe der Jahre erweiterten die beiden das Haus der Eltern für die Familie. Bis zu seinem Schlaganfall 2021 war dies sein Zuhause. Gerne erinnern sich Frau und Kinder an die zahlreichen schönen Erlebnisse mit Toni, die ihnen über sechs Jahrzehnte vergönnt waren.
Seine Ski-Karriere begann mit seinen Freunden vom Skiclub am Herzogstand. Zahlreiche Skirennen, auch internationaler Klassen, machten die Kochler Skirennfahrer überregional bekannt. Über 18 Jahre war Geiger in drei Perioden im Kochler Gemeinderat tätig und hat sich für das Wohl der Gemeinde eingesetzt.
Meine news
Nach der Pensionierung verbrachte er viel Zeit auf der Kochler Alm
Den Großteil seines beruflichen Lebens verbrachte Toni Geiger 40 Jahre lang bei der renommierten Kochler Firma Dorst. Bereits 1951 trat der Verstorbene dort ein und war damit einer der ersten Beschäftigten des noch jungen Unternehmens. Nach seinen Anfangsjahren in der Dreherei stieg er in der Firmenhierarchie auf und war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1991 Leiter der Fertigungsplanung. Während seiner beruflichen Laufbahn gelang es ihm, eine vertrauensvolle und fruchtbare Zusammenarbeit mit allen Zulieferpartnern aufzubauen.
Nach seiner Pensionierung 1991 hat Toni Geiger die Zeit für zahlreiche Reisen ins Ausland, auch zum Skifahren genutzt. Viel Zeit verbrachte er aber auch mit Freunden auf der geliebten Kochler Alm. Das Fliegen mit seinem Motorsegler über die Kochler Berge war ein weiteres Hobby, das er im Ruhestand ausübte. (Rainer Bannier)