Walchensee: Wanderer steigen spät vom Herzogstand ab - Bergwacht rückt aus

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Kochel am See

Walchensee: Wanderer steigen im Dunkeln vom Herzogstand ab – Bergwacht rückt aus

KommentareDrucken

Einsatzkräfte der Kochler Bergwacht begleiteten die Nürnberger ins Tal. © Bergwacht Kochel

Wanderer aus Nürnberg unterschätzen die Dunkelheit am Herzogstand und die Leuchtkraft ihrer Handys. Am späten Abend des Ostermontag rückte die Bergwacht aus, um sie ins Tal zu bringen.

Walchensee – Von einem Einsatz am Ostermontag berichtet die Bergwacht Kochel am See auf ihrer Facebook-Seite. Zwei Wanderer gerieten beim späten Abstieg vom Herzogstand in die Dunkelheit und kamen nicht mehr weiter. Laut Bereitschaftsleiter Toni Geiger wurde ihre Handy-Taschenlampe zu schwach, wie er auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt.

Walchensee: Wanderer steigen zu spät von Herzogstand ab und geraten in Dunkelheit

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Gegen 21.20 Uhr rückten fünf Einsatzkräfte der Bergwacht Kochel schließlich aus, um die die beiden 24-Jährigen – ein Mann und eine Frau – aus dem Nürnberger Raum zu suchen und sicher mit Beleuchtung nach unten ins Tal zu begleiten.

Bergwacht rückt nachts mit fünf Einsatzkräften aus

„Die beiden hatten sich noch nicht verstiegen und waren auf dem Wanderweg anzutreffen“, sagt Geiger. Nach circa drei Stunden konnten die freiwilligen Bergretter ihren Einsatz beenden. Verletzt wurde niemand. (feb)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare