Kemptener Radrennen mit Höhen und Tiefen
Nach einjähriger Pause rasten vergangenes Wochenende wieder Radrennfahrer mitten durch Kempten: Die „Deutsche Kriteriumsmeisterschaft“ sorgte für abgesperrte Straßen, spannende Sprints und viel Gesprächsstoff.
Kempten – Und einmal mehr dominierten die Platzhirsche vom RSC Auto Brosch Kempten: Dario Rapps und Jonas Schmeiser holten sich den Doppelsieg beim Rennen der Elite-Amateure über 72 Kilometer, bei den Damen sauste Pia Kummer als Erste über den Zielstrich am Forum.
Radkriterium in Kempten: Kollision zwischen Zuschauerin und Fahrer
Das Interesse der Zuschauer schwankte enorm: Am Samstag verbanden viele ihren Einkaufsbummel mit einem Blick auf die Radler, die mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von rund 45 km/h ihre Runden von der Bahnhof- über die König- und Beethovenstraße zurück zum Forum drehten. Da blieben viele Fans auch länger stehen, um die wechselnden Positionskämpfe zu beobachten. Bestaunt wurde auch der Start in der Bahnhofstraße, von dem aus die Fahrer erstmal bergauf treten mussten, um richtig Tempo aufnehmen zu können.
Das Rennen der Elite-Amateure war rund 45 Minuten lang unterbrochen – eine Zuschauerin war mit RSC-Fahrer Moritz Augenstein kollidiert. Während dieser mit Verletzungen an Schulter und Schlüsselbein ins Krankenhaus musste, wurde die Frau wegen eines Schocks behandelt.
Am Sonntag war nur wenig los
Am Sonntag dagegen säumten nur ganz wenige Zuschauer den Kemptener Rundkurs. Die vielen ehrenamtlichen Helfer und Feuerwehrler hatten kaum etwas zu tun. Vermutlich nutzten viele Radsportbegeisterte den mutmaßlich letzten milden Spätsommertag selbst für eine Ausfahrt ins Allgäu.
Der veranstaltende RSC Kempten mit seinem Vorsitzenden Karl Schlusche zeigte sich trotzdem zufrieden damit, die Deutsche Kriteriumsmeisterschaft für Radfahrer ausrichten zu dürfen: „Wir möchten dieses Event zu einer der herausragendsten Radsportveranstaltungen in Deutschland machen“, hieß es im Vorfeld. Bis dahin sind allerdings noch einige Runden durch die Innenstadt zu drehen …
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Meine news
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.