Peitinger Bahnhof Ost: Gemeinde sucht jetzt Investoren
In die Entwicklung des Gebäudes Bahnhof Ost in Peiting und dem umliegenden Gelände kommt Bewegung: Die Gemeinde hat das Objekt für Investoren offiziell ausgeschrieben. Man hofft auf konstruktive Ideen.
Peiting – Das Gebäude am Bahnhof Peiting-Ost und das umliegende Gelände: Es schreibt eine lange Geschichte. Zu sagen: Das Gebäude sei in die Jahre gekommen – es wäre eine durchaus beschönigende Beschreibung für das Bauwerk, auf dessen Areal sich durchaus etwas bewegen ließe.
Nach einem langen Kampf der Gemeinde, das Anwesen in Gemeindebesitz zu bringen, gibt es nun eine leichte Vorwärtsbewegung in der Angelegenheit: Ein Bewerbungsverfahren für das gesamte Gelände Bahnhof-Ost in Peiting läuft seit Mitte Juli dieses Jahres. Das Ganze: Es ist eine zähe Angelegenheit.
Bahnhof-Ost in Peiting: Areal von Privatinvestor zurückerworben
Rückblick: Schon vor Jahren war es dem Markt Peiting gelungen, das Areal von einem Privatinvestor zurückzuerwerben, nachdem es von der Deutschen Bahn noch früher im Zuge eines Pakets aus etlichen kleinen Bahnhöfen an Investoren veräußert worden war. Bis jetzt: Stillstand. Doch jetzt scheint, Bewegung in die Sache zu kommen. Es gibt sogar schon Bewerber.
„Wir planen also jetzt, einen Bauträger oder erneut einen Investor zu gewinnen, der auf dem Gelände eine für Peiting positive Entwicklung vollzieht“, erhofft sich Bürgermeister Peter Ostenrieder. Die betreffenden Flächen seien in den vergangenen Monaten – „um nicht zu sagen Jahren“ – weitgehend von Dienstbarkeiten befreit worden, „sodass in weiten Zügen des Geländes eine relativ freie Bebauung möglich wäre“.
Allerdings nur, „wenn die Gesamtkonzeption stimmt“. Auch die Schaffung von Wohnraum sei grundsätzlich auf dem Areal möglich. „Die hängt auch von einer entsprechenden Gesamtkonzeption ab“, so Ostenrieder. „Infos kann man auch auf der gemeindlichen Website finden unter: Areal „Bahnhof Peiting-Ost“, Veräußerung und bauliche Entwicklung – Peiting.de“, so der Hinweis des Gemeindechefs an die Bürger.
Angedacht sei – und auch das ist schon seit vielen Jahren der Plan, nur ein Bewerber hatte sich nie gefunden: Ein Markt zur Nahversorgung, aber auch die Schaffung von Park-&-Ride-Plätzen sowie Fahrradabstellplätzen.
Gesucht: Idee zur Wiederbelebung
Ebenfalls seitens der Gemeinde gesucht: Eine Idee zur Wiederbelebung (oder Beseitigung) des bestehenden Bahnhofsgebäudes und Angeboten rund um die Bahnstation Peiting-Ost, „die natürlich bestehen bleibt“, so Ostenrieder.
Meine news
Bis Ende August können sich interessierte Bauträger noch mit einer Konzeptidee beim Markt Peiting melden. „Über die wird dann letztendlich der Marktgemeinderat befinden“, so Ostenrieder. Und aktuell sieht es gar nicht so schlecht aus, dass sich etwas bewegen könnte, was das marode Gebäude und die umliegenden Flächen anbelangt: „Zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir von zwei Bewerbern, die schon Rücksprache im Rathaus gehalten und ihre Ideen in Grundzügen vorgestellt haben und Interesse an dem Areal bekundet haben. Es dürfen aber gerne noch mehr werden.“
(Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Info: Interessenten an dem Gelände, das insgesamt etwa 6600 Quadratmeter fasst, können sich im Rathaus melden und erhalten dann Zugang zu umfangreichen und aussagekräftigen Unterlagen über die entsprechenden Grundstücke. Das sind neben Luftbildern und Fotoaufnahmen auch Grundbuchauszüge, Flächenzusammenstellungen oder auch Bodengutachten.