Letzter „Schongauer Sommer“ hat begonnen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Schongau

Kommentare

Das „Königspaar“ inmitten der Gefolgschaft hat am gestrigen Freitagmittag den letzten „Schongauer Sommer“ eröffnet. © Hans-Helmut Herold

Am gestrigen Freitagmittag ist der „Schongauer Sommer“ mit dem „Historischen Markt“ auf dem Volksfestplatz an der Lechuferstraße in Schongau eröffnet worden. Dort kann noch bis zum 18. August täglich von 12 bis 24 Uhr gefeiert werden.

Schongau – „Ein dreifach Jubel dem König, der sich von seinem letzten Gefecht wohlbehalten in unserer Mitte eingefunden hat“: So tönt Hofnarr „Herbertus Zimmertus“ zum Volke, das sich zu diesem Empfang vor der Bühne am Volksfestplatz in Schongau eingefunden hat. Der „König“ und Organisator des „Schongauer Sommers“, Manfred Wodarczyk, besser gesagt „König Manfred der Streitbare“, wird zum Start des „Historischen Marktes“ von seinen treuen Kämpfern im Streitwagen vorgefahren.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.

Es ist am gestrigen Freitagmittag die letzte Eröffnung des über die Grenzen bekannten und beliebten „Schongauer Sommers“. Der „König“ hatte schon im Vorfeld seinen Rückzug bekannt gegeben (wir berichteten). 22 Jahre lang hat Wodarczyk die Fäden für dieses Spektakel gezogen. Nach diesem Sommer ist aber Schluss.

„König Manfred der Streitbare“ wird von seinen treuen Kämpfern nach der letzten Schlacht vor die große Bühne gefahren.
„König Manfred der Streitbare“ wird von seinen treuen Kämpfern nach der letzten Schlacht vor die große Bühne gefahren. © Hans-Helmut Herold

Klar, dass sich alle beteiligten Helfer, Gaukler, Fieranten, Handwerker, Köche, Schankkellner und natürlich die, die am großen Lagerleben teilnehmen, zu dem schon traditionellen Gruppenfoto vor der großen Bühne zusammen gefunden haben. In der Mitte natürlich das „Königspaar“. Alle bester Stimmung, trotz des traurigen Anlasses.

Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.

Am Ende der „Zeremonie“ gibt Hofnarr „Herbertus Zimmertus“ dem „König“ den Schlüssel für den Keuschheitsgürtel von „Königin Barbara“ zurück, den der Narr während der Gefechte des „Königs“ in Verwahrung hatte. Das „Königspaar“ glücklich vereint, der „Schongauer Sommer“ kann beginnen.

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Auch interessant

Kommentare