Wiederwahl Trumps löst bei deutschen Promis große Besorgnis aus: „Habe echt Angst“
Die US-Wahl ist entschieden: Donald Trump ist erneut Präsident der USA. Deutsche Prominente reagieren mit Unverständnis und Sorge.
Washington D.C./München – Die Wahl von Donald Trump (78) zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten steht mittlerweile fest. Schon am frühen Mittwochmorgen (6. November) deutscher Zeit zeichnete sich ein deutlich schnellerer Ausgang des Rennens ab, als man zunächst erwartet hatte. Trump, bekannt als rechtskonservativer Hardliner, löst in Deutschland gemischte Gefühle aus. Zahlreiche Prominente äußern bereits jetzt ihre klare Ablehnung des neuen US-Staatsoberhaupts.
Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt: Deutsche Promis fassungslos – „Ein Irrer“
Donald Trump ist nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland umstritten. Seine Positionen zu kontroversen Themen wie Migration, Abtreibung oder Klimaschutz haben bereits während seiner ersten Amtszeit für Unruhe gesorgt. Die Sorge um die Zukunft ist groß: „Ich bin wirklich erstaunt darüber, wie das nochmal passieren konnte“, äußert sich Influencerin Cathy Hummels (36) auf Instagram. „Ich habe echt Angst“, fügt die 36-Jährige hinzu. Sie bezeichnet Trump als „ein Irrer“.
Sie ist nicht die Einzige, die so denkt: Am Mittwochvormittag äußern sich viele Prominente aus Deutschland zur US-Wahl. „Es hat sich ausgelacht“, zeigt sich Moderatorin Vera Int-Veen (57) entsetzt und kritisiert das „bekloppte“ Wahlsystem in den USA. TV-Liebling Jochen Schropp (45) findet noch deutlichere Worte. Er drückt seine Solidarität mit „jeder Frau, jedem Einwanderer und jedem Mitglied der LGBT*-Community“ sowie „jeder Person mit gutem Herzen“ aus, wie er auf Instagram in englischer Sprache schreibt. Trotz allem zeigt er sich hoffnungsvoll: „Wir stehen das durch“.
Wiederwahl von Trump steht fest: Prominente Stimmen zeigen sich von Wahlausgang bestürzt
Fernsehstar Ruth Moschner (48) ist fassungslos: Sie kann nicht verstehen, wie Donald Trump, ein „verurteilter Straftäter“ und „massiv frauen- und queerfeindlicher“ Kandidat, an die Macht kommen konnte. „Man kann in Amerika Menschen wie Trump, die antidemokratisch handeln, demokratisch wählen“, kritisiert sie. Ex-Dschungelcamp-Kandidat Julian F. M. Stoeckel (37) stimmt ihr zu und schreibt: „Ein trauriger Tag für die amerikanische Demokratie, für Freiheit und für EUROPA!“

Es gibt jedoch auch Prominente, die den umstrittenen Immobilen-Mogul unterstützen: Schlagerstar Heino (85) wünscht sich für Deutschland ebenfalls einen Donald Trump. Die aktuellen Ereignisse führen auch zu Veränderungen im deutschen Fernsehen. Aufgrund der US-Wahl trifft RTL eine Entscheidung bezüglich DSDS. Verwendete Quellen: instagram.com, cnn.com