Make-Up-Künstlerin aus Wielenbach: „Damit wird aus jeder durchschnittlichen Frau im Handumdrehen eine Diva“
Johanna Ücker (24) ist als außergewöhnliche Künstlerin erfolgreich: Die Wielenbacherin holte sich bereits Top-Platzierungen bei Deutschen Make-up-Meisterschaften.
Wielenbach – Das perfekte Make-up interessiert viele Frauen. „Damit wird aus jeder durchschnittlichen Frau im Handumdrehen eine Diva“, sagt eine junge Frau, die es wissen muss. Die 24-jährige Johanna Ücker aus Wielenbach ist ein absoluter Profi bei Fragen zu Make-up und Bodypainting. „Genau das fasziniert mich ja so sehr an der Kunst, ein tolles Make-up zu zaubern: dass man aus einer durchschnittlich aussehenden Frau mit dem optimalen Make-up eine Diva machen kann“, sagt sie.
Traumberuf im zweiten Anlauf
Gemalt hat Ücker schon als Kind gerne – und das auch sehr gut. Nach dem Schulabschluss hat sie aber erst einmal eine Ausbildung zur Industriekauffrau und Wirtschaftsfachwirtin absolviert. „Im Hinterkopf hatte ich aber oft den Wunsch, Friseurin zu werden“, erzählt die zierliche Frau, sie hat deshalb ihre zweite Ausbildung begonnen. Zudem hat sie den Tipp einer Bekannten beherzigt und eine Make-up-Schule in München besucht. „Dort habe ich so tolle Erfahrungen gemacht und viele Leute kennengelernt“, sagt sie.

Eine Dozentin hat bei Ücker den Funken für den Wettkampfgedanken entzündet. „Als die Dame uns von der Deutschen Make-up-Meisterschaft erzählt hat, wollte ich aus Spaß einfach mal mitmachen“, erinnert sich die 24-Jährige. Dass es beim ersten Mal 2022 gleich der Vizetitel und 2023 der dritte Platz werden würde, hätte die junge Frau nie gedacht.
Schminken vor Zuschauern
Von den nominierten Teilnehmerinnen ist Ücker 2022 als Nachrückerin ins Finale gerutscht und dann auf dem zweiten Platz gelandet. Wie kam das? „Das Motto der Meisterschaft lautete ,1950er Jahre’. Also habe ich in Magazinen und im Internet viel recherchiert, mir ein Model gesucht und geübt“, sagt Ücker über die Vorbereitung zur Meisterschaft.

Auf der Beauty-Messe in München steigt jedes Jahr das Event. Die Models werden an einem öffentlichen Messestand geschminkt, so dass jeder Besucher zuschauen kann, wie die „Maske“ entsteht. Danach geht es auf den Catwalk mit glamouröser Show. Alles wird von einer Fachjury mit Punkten bewertet. Das Motto 2023 war „Avantgarde“. Ücker kam auf Platz drei.
Meine news
Vom Land in die Glamourwelt
„Dass ich bei zwei Meisterschaften jeweils eine Topplatzierung geschafft habe, motiviert mich natürlich weiterzumachen“, sagt die Wielenbacherin. Doch sie weiß, dass die Glitzer- und Glamourwelt sehr schnelllebig ist und aktuelle Trends immer im Auge behalten und verfolgt werden müssen, um sich dort langfristig zu etablieren. „In dieser Szene wechseln die Leute und Trends so schnell“, lacht die natürliche junge Frau. „Manchmal finde ich das alles ganz schön schräg. Mit der realen Welt hat das nichts zu tun. Aber es ist immer wieder eine neue Herausforderung und macht mir viel Spaß.“ In Zukunft sieht sich Ücker in einem soliden Beruf, den man bis ins Alter ausüben kann. „Ich bin vom Land und habe einen starken Familienrückhalt mit tollen Eltern und meiner großen Schwester Katharina“, sagt sie.. „Nebenbei werde ich in der Beauty-Szene meine Kreativität einbringen, solange ich Spaß daran habe.“
Gabriela Königbauer