„Frischluftfilme Penzberg“: Das Open-Air-Kino auf der Berghalde startet

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Auflage 2024: Im vergangenen Jahr spielte auch „taktlos“ zum Open-Air-Filmvergnügen auf der Penzberger Berghalde auf. © ein konzert auf der Berghalde

Es ist wieder soweit: Nach der Premiere im vergangenen Jahr startet der Penzberger Verein „Frischluftfilme“ sein zweites Open-Air-Kino auf der Berghalde. An insgesamt acht Tagen gibt es so einiges zu sehen für Film-Fans.

Penzberg – Er ist einer der jüngsten in Penzberg: Im vergangenen Jahr wurde der Verein „Frischluftfilme“ aus der Taufe gehoben. Die engagierten Film-Fans wollten damit das Kino-Open-Air auf der heimischen Berghalde fortsetzen. Die beliebte Reihe war für Betreiber Markus Wenzl vom örtlichen KinoP. nicht mehr im Alleingang stemmbar gewesen, ein Ersatz musste her. Nach der Frischluftfilm-Premiere im Sommer 2024 folgt heuer im Juli die Fortsetzung.

Kino unter freiem Himmel: Penzberger Verein „Frischluftfilme“ startet im zweiten Jahr mit Open-Air-Event auf der Berghalde

Auf dem Programm stehen an den Abenden nicht nur Filme, sondern jeweils auch musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) auf der Berghalde.

Am heutigen Donnerstag (17. Juli) startet das Programm mit dem Film „Köln 75“ und der Band „taktlos“. Am Freitag (18. Juli) geht es dann mit dem Film „Zwei zu Eins“ und der Jugendkapelle 2 der städtischen Musikschule weiter.

Am Samstag (19. Juli) wird „Karli und Marie“ gezeigt. Vor dem Film heizt die Gruppe „WUH“ (wild und hungrig) musikalisch ein. Am Sonntag (20. Juli) gastiert das Alpenfilmfestival in Penzberg. Es werden fünf Kurzfilme geboten: „45 Days“, „Meru – The Ascent of the Goldfish“, „Am Steilhang“, „A Journey 2 Mont Blanc“ und „Hungry Gravity“. Infos zu dem Programm gibt es auf www.alpenfilmfestival.de. Alpin ist auch die Vorband: Die Rieder Alphornbläser sind zu Gast, diese spielen unter anderem seit Jahren schon beim Georgiritt der „Rosserer“ auf Gut Hub.

Das Programm der zweiten Kino-Woche vom 24. bis 27. Juli auf der Penzberger Berghalde

Am Donnerstag (24. Juli) ist „Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen“ an der Reihe. Passend dazu gibt es davor französische Chansons von „Ça touche“. Am Freitag (25. Juli) flimmert „Lilo & Stitch“ über die große Leinwand. Vor dem Film gibt es an diesem Abend Auftritte von der Tanzgruppe Dance for You und der Rollsportgruppe der Penzberger Solidarität. Am Samstag (26. Juli) folgt „Nomadland“. Außerdem wird eine kleine Rückschau über die vergangenen 20 Jahre Kino in Penzberg präsentiert und vor dem Film gibt es eine Linedance Party.

Mitmachen

Wer beim Open-Air-Kino selbst anpacken oder Mitglied im Verein Frischluftfilme werden möchte, kann sich auf der Website www.frischluftfilme.de informieren. Dort gibt es auch alle Infos zur diesjährigen Filmreihe.

Den Abschluss der Filmreihe bildet dann am Sonntag (27. Juli) der Wunschfilm bei der Musikfilmnacht – zur Auswahl stehen drei Streifen („Back to Black“, „Like a complete Unknown“ und „Mamma mia“. Musik gibt es von der „CIA – Band“. Die Abstimmung für den Wunschfilm läuft bis 20. Juli online auf www.frischluftfilme.de.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare