Der junge Verein „Frichluftfilme“ organisiert ein Open-Air-Kino auf der Penzberger Berghalde. Dank der vielen Helfer stehen die ersten Programmpunkte schon fest.
Penzberg - Überwältigt von dem Engagement der mehr als 30 Helfer war das Gründerteam des jungen Vereins „Frischluftfilme Penzberg“. Im „KinoP.“ hatte jüngst ein Helfertreffen stattgefunden, wie die Vorsitzende Alexandra Hessler in einem Bericht mitteilt. Das Programm und der Arbeitseinsatz für die Wiederbelebung des Open-Air-Kinos auf der Berghalde wurde besprochen.
„Das war die Feuertaufe für unseren Verein“ sagte Hessler. Dank der vielen Helfer „können wir an den geplanten acht Abenden im Juli nicht nur Filme unter freiem Himmel zeigen, sondern auch Essen und Getränke verkaufen und ein Rahmenprogramm stemmen“, freute sich die zweite Vorsitzende Katrin Stichhan laut dem Bericht.
Die Listen füllten sich rasch, so dass Antje Thamm, die für die Koordination der Ehrenamtlichen zuständig ist, zufrieden war: „Die meisten Dienste sind gut besetzt“. Die für Spenden und Sponsoring zuständige Edith Rink verrät laut Hessler: „Es gibt schon einige Penzberger Unternehmen, die etwas spenden oder uns mit Sachspenden sponsern wollen.“
Infos zum Verein
Infos zum Verein und zum Open-Air-Kino auf der Berghalde online unter www.frischluftfilme.de. Tickets und Infos online unter www.kinop.de.
Das Filmprogramm sowie das Rahmenprogramm mit Auftritten von örtlichen Musikgruppen – wie der Penzberger Schülerband „Open Vents“ – veröffentlicht der Verein auf seiner Internetseite. Tickets können ab Juli über die Website des „KinoP.“ gebucht werden, das Kooperationspartner des Vereins ist, heißt es von der Vorsitzenden Hessler.
Eröffnet wird das Frischluftfilmfestival am Donnerstag, 18. Juli, mit der wahren Geschichte „Straight Outta Giasing“ über die Gründung des Giesinger Bräu im Münchner Stadtteil Giesing. Brauereigründer Steffen Marx hat dazu seinen Besuch auf der Berghalde angekündigt, wie Hessler bekannt gibt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Iffeldorf-Antdorf. Weitere Highlights sind das „Bavarian Outdoor Film Festival“, eine Vorpremiere der französischen Sommerkomödie „Liebesbriefe aus Nizza“ und der Familienfilm „Alles steht Kopf 2“ am letzten Schultag.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.