Nach Großbrand: Ismaninger Burschen feiern Neustart
Die Ismaninger Burschen wagen einen Neubeginn nach dem Großbrand, der ihre Halle zerstörte. Nun feierten sie mit rund 500 Gästen Halloween in der Halle von Max Kraus.
Ismaning - Der Burschenverein Ismaning hat in der schaurigen Halloween-Nacht seine Wiederauferstehung mit der ersten großen Party nach dem Großbrand gefeiert. Die schockierende Tragödie aus der Nacht vom 6. auf den 7. September ist noch nicht vergessen, denn da brannte die Burschenhalle vollständig nieder. Der Verein, der eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Gemeinde spielt, ist nach diesem Verlust wieder aufgestanden.
Große Solidarität im Ort
Nach dem verheerenden Brand arbeiteten die Mitglieder unermüdlich am Neustart. Die Unterstützung aus der Gemeinde war überwältigend, und viele Menschen zeigten sich solidarisch mit dem Verein. Der hatte einen prominenten Gönner. Für den Neubeginn stellte Zweiter Bürgermeister Max Kraus seine landwirtschaftliche Halle an der Mayerbacherstraße zur Verfügung. Dieses großzügige Angebot war die Basis für einen Neuanfang mit einer Halloween-Party.
Lautstak am „Traktor Highway“
Die Halle liegt außerhalb der Ortschaft. Das ist eine wesentliche Gemeinsamkeit mit dem Standort der abgebrannten Burschenhalle am Sportpark. Mit mehr als 500 Gästen wurde die Halloween-Party eine große Nummer. Die Location bot ausreichend Platz für alle Feiernden, und dank der abgeschiedenen Lage durften die Gäste auch etwas lauter sein – perfekt für eine coole Party. Die Mayerbacherstraße wird ja auch liebevoll als „Traktor-Highway“ bezeichnet.

„Es fühlt sich einfach gut an“, dankte Korbinian Zacherl für die Bereitstellung der Halle. Der Vorsitzende des Burschenvereins fügte hinzu: „Aber es ist natürlich ganz anders als in der Burschenhalle.“ Die Zusammenarbeit innerhalb des Vereins war bemerkenswert. Viele Mitglieder packten tatkräftig mit an, um die schaurige Party möglich zu machen.
Zeit bis zum Wiederaufbau überbrücken
Wie es in Zukunft weiter geht, ist jedoch offen. Die Frage bleibt, wie oft und wann Max Kraus die Halle den Burschen für Events zur Verfügung stellen kann. Der Verein kann sich gut vorstellen, auch in der näheren Zukunft mit verschiedenen Veranstaltungen an der Mayerbacherstraße die Zeit bis zu einem Neuaufbau der Burschenhalle zu überbrücken. Der Wiederaufbau wird aber sicher lange dauern.
Meine news

Parallel zur Organisation von Events läuft eine Spendenaktion. Nach dem Großbrand haben Menschen in Ismaning und Umgebung mehr als 81 000 Euro gespendet – ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität. Mit diesen Mitteln konnte der Verein bereits teilweise neues Inventar anschaffen, um wieder Partys und andere Veranstaltungen auszurichten.
Die Spendenaktion läuft auf der Internetseite GoFundMe. Jeder Beitrag hilft dem Burschenverein beim Aufbau der Halle finanziell weiter: www.gofundme.com/f/hilfe-nach-dem-feuer-helft-den-burschen-wieder-hoch