Archäologen erstaunt - „Unglaublich“: Riesiges Römerbauwerk in Süd-London entdeckt

In England haben Archäologen einen bemerkenswerten Fund gemacht, der für große Aufregung sorgt. Wissenschaftler versuchten lange Zeit, eine historische Römerstraße in der Region zu lokalisieren. Das berichtet unter anderem der "Standard".

Die Geschichte des Römischen Reiches lässt sich nicht nur durch alte Texte, sondern auch durch spektakuläre archäologische Entdeckungen aufdecken. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist die kürzlich entdeckte antike Straße in England oder auch das gigantische römische Denkmal, das in Baden-Württemberg gefunden wurde.

Lange verlorene Römerstraße in Süd-London entdeckt

Hartnäckigkeit wird belohnt: Forscher haben nach intensiver Vorbereitung und gezielten Untersuchungen im südlichen Teil Londons endlich eine lange gesuchte Römerstraße freigelegt. Diese Entdeckung wurde in Southwark, einem Stadtteil südlich der Themse, während der Bauarbeiten für neue klimaneutrale Heizleitungen gemacht.

Die Wissenschaftler des Londoner Museums für Archäologie wussten, dass sich in der Umgebung eine bedeutende Römerstraße befinden musste. Als erste Hinweise auf der Baustelle auftauchten, griffen sie sofort ein. Der Stadtrat von Southwark bestätigte, dass die genaue Lage der alten Kent-Straße nun zweifelsfrei geklärt ist.

Historisches Bauwerk mit typischen Merkmalen

Das riesige Bauwerk, das sich einst von Norden nach Süden durch das heutige England erstreckte, konnte anhand charakteristischer Merkmale identifiziert werden. Römerstraßen sind bekannt für ihre außergewöhnliche Geradlinigkeit und die Verwendung fortschrittlicher Werkzeuge, was auch hier der Fall ist. Zudem setzt sich der Fund aus mehreren Schichten zusammen: Kies als Basis, darauf zwei Lagen Kalkstein.

Durch diese Bauweise wurden die Straßen der Römer extrem langlebig. In diesem Fall verlief der moderne Weg in Southwark auf genau derselben Route, bis die Straße für die Installationsarbeiten freigelegt wurde. Der archäologische Fund datiert zurück ins Jahr 43 nach Christus, kurz nach der Eroberung Britanniens durch die Römer, was die rasche Erschließung der Infrastruktur durch das Römische Reich demonstriert.

„Es ist unglaublich, wie viel von der Straße bis heute überlebte“

Dr. Chris Constable, einer der beteiligten Wissenschaftler, äußerte sich begeistert über die Entdeckung: „Es ist unglaublich, wie viel von der Straße bis heute überlebte.“ 

Um die historische Bedeutung dieser Fundstelle zu würdigen und im Gedächtnis zu halten, planen die Forscher Schilder am Wegesrand anzubringen, die über die reiche Geschichte des Ortes informieren sollen. 

Von Leonard Hennersdorf