„Herzzerreißend" - Stewardess riskiert Job, weil sie auf Instagram postet, wer an Bord war
Eine Flugbegleiterin von British Airways könnte entlassen werden, weil sie auf Instagram gepostet hat, dass sie mit dem Sarg von Liam Payne an Bord war. „Ich habe gerade erfahren, dass wir heute einen Sarg an Bord haben. Erst später merke ich, dass es der Leichnam von Liam Payne ist. Seine Familie ist auch an Bord, herzzerreißend", schrieb die Stewardess laut „Dailymail“.
Liam Payne, ehemaliger Sänger der Band One Direction, starb am 16. Oktober im Alter von 31 Jahren nach einem Sturz aus dem dritten Stock eines Hotels in Buenos Aires. Die Beerdigung fand in Amersham, Buckinghamshire, statt.

Die Flugbegleiterin habe gegen strenge Datenschutzrichtlinien verstoßen, indem sie ein Foto des Flugmanifests gezeigt habe. „Dieser Stewardess sind ihre Online-Follower wichtiger als ihr Job", sagte ein Insider der „Dailymail“. Der Vorfall werde untersucht.
Flugbegleiterin zwingt Gast zu absurder Aktion
Erst kürzlich sorgte eine ungewöhnliche Aktion einer Stewardess für Aufsehen. Sie bezog einen Fluggast auf skurrile Weise in ihre Sicherheitseinweisung mit ein. Der Ablauf ist für gewöhnlich immer der Gleiche: Es werden die Sicherheitseinrichtungen der Maschine erklärt, Notausgänge gezeigt und auf die Zusammenfassung in den Taschen an den Sitzen hingewiesen.
Auf ihrem Flug mit der Billig-Airline „JetBlue“ von der niederländischen Karibikinsel Aruba nach New York wurde Familie Kramsky nun eher unfreiwillig in den Ablauf miteingebunden, wie die „Daily Mail“ berichtet. „Die Flugbegleiterin geht einfach zu meinem Vater und gibt ihm einen rosa Ventilator. Wir schauen uns alle an und fragen: ‚Was ist hier los?‘“,so Tochter Jayda.
Mehr aus dem Bereich Aus aller Welt
„Sie berührt meine Hand und fängt an, meine Hand so zu führen, dass sie höher oder tiefer geht, weil sie den Ventilator auf ihr Gesicht gerichtet haben will“, erzählt Vater Les, der sich völlig baff der skurrilen Situation beugt.

Die fünf wichtigsten Qualifikationen einer Stewardess
- Sicherheitsbewusstsein und Erste Hilfe Kenntnisse: Flugbegleiterinnen müssen in der Lage sein, Notfallsituationen zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört auch die Erste Hilfe, inklusive Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) und der Einsatz von Defibrillatoren.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten: Sie müssen klare und effektive Kommunikationsfähigkeiten besitzen, um mit den Passagieren und der Flugbesatzung zusammenzuarbeiten und Anweisungen klar zu vermitteln.
- Kundenserviceorientierung: Eine freundliche und hilfsbereite Einstellung ist essenziell, um den Passagieren eine angenehme Reise zu ermöglichen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
- Physische Belastbarkeit und Fitness: Die Arbeit als Flugbegleiterin kann körperlich anstrengend sein, da sie lange Stunden auf den Beinen sind, oft schwere Gegenstände heben müssen und in engen Räumen arbeiten.
- Fremdsprachenkenntnisse: In der internationalen Luftfahrt ist es von Vorteil, mehrere Sprachen zu sprechen, um Passagieren aus verschiedenen Ländern bessere Unterstützung bieten zu können.