Nach 16 Jahren tritt Stefan Tremmel als Förderkreis-Vorsitzender zurück, Robert Gauser ist sein Nachfolger.
Im Förderkreis Dorfen ging am Dienstagabend eine Ära zu Ende: 16 Jahre lang war Stefan Tremmel erfolgreicher Vorsitzender und engagierter Macher. In der Jahreshauptversammlung in der Bar Amore gab er seinen letzten Rechenschaftsbericht. Sein Nachfolger ist Robert Gauster.
„Es fällt mir nicht ganz leicht aufzuhören“, sagte Tremmel. Die 16 Jahre als Vorsitzender seien „teils anstrengend, manchmal frustrierend gewesen, aber es gab auch viele schöne Zeiten“. Seinen Rückzug erklärte Tremmel mit seiner zuletzt „geschäftlich wie privat sehr herausfordernden Zeit“ (wir berichteten): „Ich musste da a bisserl auch auf mich schauen.“
Dank des scheidenden Vorsitzenden
Er dankte allen, die mit ihm im Förderkreis versucht haben, in und für Dorfen „etwas zu verbessern, zu bewegen und das Stadtmarketing nach vorne zu bringen“. Sein besonderer Dank ging an die Mitglieder, die sein Herzensprojekt – den Förderkreis – zuletzt kommissarisch geleitet haben und die ihm persönlich zur Seite gestanden sind.
Tremmel zog Bilanz als Vorsitzender. Er blickte zurück auf die viel beachteten Gewerbeschauen, auch der Stadtlauf habe sich weit über die Stadtgrenzen hinaus etabliert. In seiner Amtszeit seien auch die „Dauerbrenner“ DoGGs-Rabattmarken und Dorfen-Gutscheine eingeführt worden, die viel Kaufkraft in Dorfen binden.
Dazu unterstützte der Förderkreis viele Aktionen der Stadt, zuletzt die Brücken-Aktion „Wir zahlen Deine Rechnung“. Die sollte die negativen wirtschaftlichen Folgen während des Neubaus der B15-Isenbrücke abmildern. Diese Initiative habe viel Geld gekostet und die Kasse stark belastet, weil der Brückenbau länger dauerte als gedacht.
Die Mitgliederzahl sei mit 159 weiter „erfreulich stabil“, konstatierte Tremmel und kündigte an: „Ich bin nicht weg, bleibe Mitglied und werde den Förderkreis weiter unterstützen.“ Bürgermeister Heinz Grundner bedankte sich für „16 Jahre Miteinander und die schöne, angenehme Zeit“. Er nannte Tremmel einen „Berufsoptimisten“ und lobte ihn als „Brückenbauer zwischen Gewerbe, Wirtschaft und Stadt“.
„Ein wichtiger Verein für Dorfen“
Im Vorfeld hatte es einige Sitzungen zur Nachfolge Tremmels gegeben. Zunächst führte Philipp Ponkowsky kommissarisch den Gewerbeverein, schließlich konnte Robert Gauster überzeugt werden, den Vorsitz zu übernehmen: „I mach’s ohne Bedingungen“, habe Gauster erklärt, weil es „selbstverständlich“ gewesen sei, dass es mit dem wichtigen Verein weitergehen müsse. Einen so „extremen Einsatz“, wie Tremmel, könne er aber nicht bringen, sagte der neue Vorsitzende. Es werde „eine Teamlösung“ gegeben, die Aufgaben würden verteilt.
Meine news
Auch Gewerbereferent Martin Greimel dankte Tremmel für sein außerordentliches Engagement. Er habe „die Leute begeistern können“. Der Förderkreis sei nun wieder „gut aufgestellt, da ist mir um die Zukunft trotz der Herausforderungen und den Wandel in der Stadt nicht bange“.
Vor den Neuwahlen gab Kassierer Josef Gantner den Kassenstand mit knapp 20 000 Euro an, ein Minus von rund 18 000 Euro gegenüber 2022. Ein Grund seien die „hohen Ausgaben der Brücken-Aktion“ und nicht eingelöste Dorfen-Gutscheine.
Heuer wieder mehr Gutscheine eingelöst
Bei den Rabatt-Marken DoGGs gab’s knapp 41 000 Euro Einnahmen und Ausgaben von 34 000 Euro, bei den Dorfen Gutscheinen 129 000 Euro Einnahmen und 134 000 Euro Ausgaben. Da wurden heuer mehr Gutscheine eingelöst, sodass sich die „Kasse erholt“ und der Förderkreis wieder bei mehr Aktionen dabei sei.