Update am Morgen: 7.00 Uhr: Porsche-Gewinneinbruch + Corona-Impfung verlängert Krebspatienten-Leben

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Porsche meldet Gewinneinbruch: Porsche verzeichnete einen Gewinneinbruch von 95,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was auf hohe Kosten für die Verlängerung von Verbrennungsmotoren und eine Absatzflaute in China zurückzuführen ist. Finanzvorstand Jochen Breckner äußerte sich zuversichtlich, dass Porsche den Tiefpunkt in diesem Jahr durchschreiten und sich ab 2026 verbessern wird. Zum Artikel

Corona-Impfung verlängert Leben von Krebspatienten: Eine Studie des MD Anderson Cancer Center zeigt, dass Krebspatienten länger leben, wenn sie eine mRNA-Impfung gegen Covid-19 rund um ihre Immuntherapie erhalten. Der Onkologe Adam Grippin erklärt, dass die Impfung das Immunsystem aktiviert und Tumoren empfänglicher für die Behandlung macht. Zum Artikel

Skigebiet Aflenzer Bürgeralm bleibt geschlossen: Das Skigebiet Aflenzer Bürgeralm in Österreich wird diesen Winter geschlossen bleiben, da niemand bereit ist, die Kosten zu übernehmen. Bürgermeister Hubert Lenger erklärte, dass die Gemeinde Aflenz das Angebot des bisherigen Eigentümers Stefan Pierer ablehnte, da mit einem jährlichen Verlust von etwa 100.000 Euro zu rechnen sei. Zum Artikel

Friedrich Merz als Trigger für rot-grünes Milieu: FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer erklärt, dass Friedrich Merz mit einem einzigen Wort wie 'Stadtbild' das rot-grüne Milieu in Aufruhr versetzen kann. Fleischhauer kritisiert die grüne Doppelmoral und betont, dass die Grünen selbst nicht für Vielfalt stehen. Zum Artikel

Frühere thailändische Königin Sirikit gestorben: Die langjährige thailändische Königin Sirikit, die als Stil-Ikone und „Asiens Jackie Kennedy“ bekannt war, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Das Königshaus in Bangkok kündigte eine Beerdigung mit den höchsten königlichen Ehren und eine einjährige Trauerzeit an. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

US-Militär und Drogenkartelle: US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat einen Flugzeugträger nach Lateinamerika entsandt, um gegen Drogenkartelle vorzugehen, was die Spannungen mit Ländern wie Venezuela und Kolumbien erhöht und Kritik an der rechtlichen Grundlage der Aktionen hervorruft. Zum Artikel

„Es geht hier darum, Venezuela so lange zu reizen, bis es reagiert und die USA einen Grund findet, anzugreifen und einen Regimewechsel herbeizuführen.“  Zum Originalkommentar

Russisches Landungsschiff in Ostsee: Das russische Landungsschiff "Aleksandr Shabalin" liegt seit mehreren Tagen vor der Lübecker Bucht, was Experten über die Gründe für seine Stationierung in der Ostsee rätseln lässt. Zum Artikel

„Was wollen die Russen machen, wenn Dänemark, oder Deutschland in ihren Gewässern die Schattenflotte auf Sicherheit und Versicherung kontrollieren? Das ist ihr gutes Recht und schützt Ihre Gewässer vor einer Ölkatastrophe. Die Russen haben mit Umweltverschmutzung kein Problem.“  Zum Originalkommentar

Europäische Niederlage bei Russen-Milliarden: Die Ukraine erhält vorerst nicht die eingefrorenen russischen Milliarden, was als europäische Niederlage für den deutschen Kanzler Friedrich Merz, die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und den ukrainischen Regierungschef Wolodymyr Selenskyj gilt. Zum Artikel

„Multipolare Welt - der realitätsfremde Wunschgedanke schwacher Europäer, Deutscher (SPD ua!) und auch der Versuch RUS sich zu etablieren als 3 . Grösse zwischen China (Ost) und USA (West). Die "souveräne" EU ist nur ein lustiger Werte- und Weltverbesserer-Club dazwischen, wird nicht wirklich ernst genommen. Der Souveränitätsprediger Macron längst ...“  Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de