Seit zweieinhalb Jahren wartet Auggie, ein achtjähriger Hund im Tierheim der New Yorker Stadt Hempstead, nun schon auf einen Besitzer. Dabei wurde der Mischling mit Pitbull-Merkmalen laut der amerikanischen Wochenzeitung "Newsweek" bereits zweimal adoptiert. Doch beide Male wurde er dem Tierheim zurückgegeben - vermutlich durch Traumata bedingte Verhaltensmuster schreckten die neuen Besitzer ab.
"Wir wissen nicht viel über sein Leben vor dem Tierheim, da er in einer Kiste bei der Polizei zurückgelassen wurde", sagte Tierheim-Mitarbeiter Brian Devine. Über TikTok versucht die Aufnahmestelle nun, einen neuen Besitzer zu finden.
Zweimal adoptiert und zurückgegeben: Älterer Hund sucht Besitzer
Was seine neuen Besitzer nach der Adoption abschreckte, war Auggies starker Beschützerinstinkt. Besonders in Bezug auf seine Spielzeuge und das Futter reagierte der Hund aggressiv. Ein Verhaltensmuster, das nicht ungewöhnlich ist bei ehemaligen Streunern.
"Als er zum ersten Mal ins Tierheim kam, war er sehr nervös", erklärt Devine. "Er scheute sich vor Hundeführern und war bei schnellen Bewegungen schreckhaft." Der Mitarbeiter des Tierheims geht davon aus, dass Auggie in seiner Vergangenheit viele negative Erfahrungen gemacht haben muss. Häufig resultiert dieses Verhalten aus Angst und Traumata.
Seit über 900 Tagen lebt er nun schon in seinem Zwinger in Hempstead.
Traumatisierte Hunde: Spezielle Pflege notwendig
Die Adoption von Hunden mit traumatischen Erfahrungen wie Auggie erfordert besondere Vorbereitung und Engagement von potenziellen Haltern. Viele ehemalige Streuner zeigen Verhaltensmuster wie Futteraggression oder Misstrauen, die auf Misshandlung oder Vernachlässigung zurückzuführen sind.
Besonders häufig kommt es zum sogenannten "Resource-Guarding", also Futter-Aggression oder Schutzverhalten gegenüber ihrem Fressen. Eine US-Studie von PMC an Tierheimhunden ergab, dass rund 14 Prozent der untersuchten Tiere diese Verhaltensauffälligkeiten aufweisen.
Laut der Tierschutzorganisation ASPCA können solche Hunde durch konsequentes Training und eine stabile Umgebung Vertrauen aufbauen, doch dies erfordert Zeit und Fachwissen. Tierheime wie das in Hempstead bieten oft Beratung und Trainingstipps an, um die Integration zu erleichtern. Auggies Geschichte verdeutlicht, wie wichtig es ist, Halter zu finden, die bereit sind, sich auf die individuellen Bedürfnisse solcher Tiere einzustellen.