Aufstieg abgeraten! Der Nordwestgipfel des Rysy in Polen ist nicht nur der höchste des ganzen Landes - er gilt mit seinem Eis, starkem Wind und schlechter Sicht als extrem gefährlicher Gipfel, selbst für Alpin-Profis. Doch ein lithauisches Paar hat am Wochenende trotzdem versucht, ihn zu besteigen - mit einem neun Monate alten Säugling im Gepäck.
"Verantwortungsloser Leichtsinn": Paar entfacht Sturm der Empörung
Beim Abstieg vom 2,5 Kilometer hohen Gipfel an der polnisch-slowakischen Grenze geriet der Vater dem Vernehmen nach in Schwierigkeiten. Er habe einen Bergführer um Ausrüstung gebeten, dieser entschied sich stattdessen, das Kind selbst in Sicherheit zu bringen und trug es hinab. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die waghalsige Aktion des Paares entfachte eine Welle der Empörung in den polnischen und slowakischen Medien. So kritisierten zahlreiche prominente Accounts und News-Outlets auf der Social-Media-Plattform X die Eltern scharf und warfen ihnen „verantwortungslosen Leichtsinn“ vor. Viele forderten rechtliche Konsequenzen für das Paar.
Polnische Bergrettung warnt vor Aufstieg am Rysy
Lokale Bergführer warnen weiterhin vor den gefährlichen Bedingungen am Rysy, die selbst für erfahrene Alpinisten riskant sind.
Nach dem Vorfall rief die polnische Bergrettung erneut dazu auf, die Bedingungen in den Hochlagen ernst zu nehmen und Kinder keinesfalls in gefährliche Bergregionen mitzunehmen. „Es war pures Glück, dass nichts passiert ist“, betonte ein Sprecher von TVP World. Ob das Paar zur rechtlichen Verantwortung gezogen wird, ist derzeit noch unklar.