„Wissen Sie, was Hitler getan hat?“: Mitten im Musk-Talk platzt Weidel mit absurdem Monolog heraus
Im umstrittenen Talk mit Musk auf X spricht AfD-Chefin Weidel plötzlich über Hitler – und wiederholt eine weitverbreitete Legende der rechten Szene.
Berlin – Mit schrägen Kommentaren und Aussagen mischte sich der Tech-Milliardär und enge Vertraute des designierten US-Präsidenten Donald Trump, Elon Musk, immer wieder in die deutsche Politik ein. Ein Höhepunkt davon: Auf seiner Social-Media-Plattform X empfing er AfD-Chefin Alice Weidel, um wenige Wochen vor der Bundestagswahl über aktuelle Themen zu sprechen. Mitten im Gespräch ging es Weidel nach Kritik am Ausstieg aus der Atomkraft und der Ampel plötzlich auch um Adolf Hitler.
Talk mit Musk und Weidel auf X: AfD-Chefin mit schräger Behauptung zu Hitler
Weidel nutzte die Gelegenheit, um einer unter Rechten weitverbreiteten Legende zum NS-Diktator nochmal Schwung zu verleihen. „Ich möchte etwas Licht auf die Idee der Nationalsozialisten werfen“, hieß es von der AfD-Vorsitzenden. Schon das Wort an sich zeige, dass es sich eigentlich um Sozialisten gehandelt habe.
Musk bestätigte die Aussage von Weidel. „Ja, das ist tatsächlich so, sie haben wie verrückt die Industrie verstaatlicht“, so der Tech-Milliardär. Als das Wort wieder an Weidel überging, sprach die AfD-Chefin ihre schräge Behauptung offen aus: „Absolut, er war ein Kommunist und er hat sich selbst für einen Sozialisten gehalten.“ Schließlich habe Hitler Unternehmen verstaatlicht und hohe Steuern verlangt. An dieser Stelle musste sich Weidel Hilfe von einem Übersetzer holen, da ihr das englische Wort für „verstaatlichen“ nicht einfiel.
„Und der größte Erfolg nach dieser schrecklichen Ära in unserer Geschichte war, Adolf Hitler als rechts und konservativ zu bezeichnen“, sagte die AfD-Chefin. „Er war genau das Gegenteil. Er war kein Konservativer, er war kein Libertärer. Er war dieser kommunistische, sozialistische Typ. Punkt.“ Die AfD sei „genau das Gegenteil“. Weidel zog im Zusammenhang mit der Regulierung des Internets einen weiteren Hitler-Vergleich und sagte: „Wissen Sie, was Adolf Hitler als erstes getan hat? Er hat die Redefreiheit abgestellt, er hat die Medien kontrolliert.“ Andernfalls wäre Hitler nie so stark geworden, meinte Weidel.
Waren Hitler und die Nazis links? Extremismus-Experte liefert Fakten
Waren die Nazis nun tatsächlich etwa wegen ihres Namen linksgerichtet, wie es die rechte Legende behauptet? Nein, wie Extremismus-Experte Jürgen P. Lang schon im Jahr 2018 gegenüber BR24 betonte. „Die Grundlage der nationalsozialistischen Weltanschauung ist die Ungleichwertigkeit der Menschen, die schließlich zum Rassenwahn des NS-Regimes geführt hat. Das ist das genaue Gegenteil des linken Gleichheitsideals“, so der Experte.
Meine news
Es gehe um einen „nationalen oder deutschen Sozialismus“, erklärte er weiter: „Träger waren eben nicht wie auf der linken Seite die Arbeiter, sondern das sogenannte Volksganze, das die Nationalsozialisten wiederum unter rassistischen Gesichtspunkten definierten. Wer nicht dazugehören durfte, genoss nicht einmal die gleichen Rechte.“
Zwar habe es noch vor der Machtübernahme der Nazis einen „antikapitalistischen und revolutionären“ Flügel gegeben. „Man wollte auf diese Weise die Linke für sich gewinnen“, erläuterte Jürgen P. Lang dieses Vorgehen von Hitler. Die Leitfigur dieses Flügels, Gregor Strasser, sei aber 1934 auf Befehl von Hitler liquidiert worden. Weiter erklärte der Experte: „Nach der Machtübernahme wollte Hitler ‚sein Volk‘ selbstverständlich bei Laune halten – auch durch soziale Gefälligkeiten. Diese Wohltaten änderten aber nichts an dem grundsätzlich rechtsextremen Charakter des Regimes.“ (bb)