Winklbauer Höfe: Fast alle Wohnungen verkauft
Fast alle Wohnungen sind bereits verkauft – obwohl sie voraussichtlich erst Mitte 2027 bezugsfertig sind: Die Rede ist von den Winklbauer Höfen, die die Max von Bredow Baukultur GmbH (MvB) auf dem Areal zwischen Valleyer Weg und Angerstraße baut.
Holzkirchen – Das Unternehmen aus dem Landkreis Rosenheim hatte Kaufinteressenten aus Holzkirchen gewissermaßen einen Einheimischen-Bonus zugestanden. Zwar nicht hinsichtlich der durchaus stolzen Verkaufspreise, die bei durchschnittlich 10 000 Euro pro Quadratmeter liegen, aber beim Verkaufszeitraum: Vier Wochen lang hatten Holzkirchner ein Vorkaufsrecht für die insgesamt 80 Wohneinheiten mit 42 bis 115 Quadratmetern in sechs Gebäuden, die sich um einen Hof gruppieren.
75 Prozent der Wohnungen gehen an Holzkirchner
Dieser Vorverkauf wurde sehr gut angenommen, wie die MvB in einer Pressemitteilung berichtet. Demnach liegt der Anteil der von Holzkirchnern erworbenen Wohnungen bei 75 Prozent. Insgesamt sind bereits 85 Prozent der Wohnungen verkauft, teilt die MvB mit. Zwölf Wohnungen sind noch zu haben.
MVB-Geschäftsführer Max von Bredow führt den außerordentlich erfolgreichen Vertriebsstart auf das Quartierskonzept der Winklbauer Höfe zurück: „Eine Wohnung in einem so facettenreichen Quartier, in dem es mit Inklusionscafé, Coworking-Space, gemeinschaftlichen Gästezimmern, Yogaraum, Werkstatt, Gemeinschaftsgarten, Car- und Bikesharing quasi an nichts fehlt, findet man nicht alle Tage“, wird Bredow in der Pressemitteilung zitiert.
Seniorenwohnungen gehören zum Konzept
Wie berichtet, erfolgte Ende Februar der Spatenstich für die Winklbauer Höfe, die neben Eigentumswohnungen für Singles, Paare und Familien auch 15 betreute Seniorenwohnungen umfassen. Laut Pressemitteilung ist die Baugrube auf dem 8300 Quadratmeter großen Areal inzwischen vollständig ausgehoben.
Im nächsten Schritt beginnen nun die Rohbauarbeiten für die Gebäude. „Sobald die Arbeiten an der Tiefgarage sowie dem Keller abgeschlossen sind, soll voraussichtlich im Oktober diesen Jahres mit dem Holzbau der ersten Häuser gestartet werden“, teilt die MvB zum Baufortschritt mit.