Vom Bauernhausmuseum zu den Biergärten
Bayern wäre ohne seine Biergärten nur halb so schön. Zwei feine Exemplare dieser Biergärten im Landkreis Erding zeigen wir heute und nehmen unsere Leser mit auf eine genussreiche und kaum anstrengende Radtour.
Nördlicher Landkreis Erding – Unsere Tour ist nicht allzu lang, hat dabei nur wenige und auch nur sehr mäßige Steigungen und ist deshalb auch für Familien mit Kindern oder Senioren gut fahrbar. Die Strecke verläuft, soweit möglich, auf kleinen, wenig befahrenen Nebenstraßen. Die Fahrtstrecke: 24 Kilometer bei nur 90 Höhenmetern. Alles machbar also.
Sehenswertes Salmannskirchen
Wir beginnen unsere Tour am Bauernhausmuseum in Erding, denn von dort leitet uns gleich der Radweg in östliche Richtung weiter. Wir fahren bis zur Abzweigung hinunter nach Salmannskirchen. Der kleine Ort ist im Bereich der Kirche überraschend sehenswert, wir statten deshalb der Kirche St. Oswald mit einem kurzen Abstecher in den Ort noch einen Besuch ab.

Zurück an der Durchgangsstraße, zweigt scharf links nach der Brücke über die Strogen die kleine Straße nach Thal ab und führt uns in einen landschaftlich sehr schönen Abschnitt des Strogentals. Staunen erlaubt!
Auf dem Weiterweg kommen wir durch eine wunderschöne Allee – wir fahren wie durch einen Tunnel. Dann erreichen wir über das kleine Sträßchen Bockhorn, wo wir links abbiegen und uns dann am Rathausplatz vor dem Bäcker gleich wieder nach rechts in Richtung Hecken wenden.
Wir folgen der kleinen Straße bis an den Ortseingang und biegen noch vor der Kirche St. Margarethe an der großen Linde nach rechts in die Graf-Seinsheim-Straße ab. Ihr folgen wir bis Grünbach, wo wir auch unser erstes Zwischenziel erreichen, den schönen Biergarten des Bräustüberls Grünbach. Hier kehren wir ein.
Nach dem Biergartenbesuch fahren wir in Grünbach bis zur Hauptstraße, der B388, und folgen ihr 230 Meter nach rechts, bis wir nach links dem Radwegweiser „Pilgertour“ folgen und in die Straße „Waldweg“ abzweigen. Sie wird außerhalb des Orts zum Feldweg (der mit „normalen“ Tourenrädern aber gut fahrbar ist).
Meine news
Ein Wegkreuz mit Rastbankerl und schöner Aussicht kommt uns nach der Auffahrt gerade recht. Dem Waldweg folgen wir nach einer etwas steilen Abfahrt weiter bis zur Abzweigung nach Großhündlbach, wo wir aber nicht in den Ort fahren, sondern nach links über Grub nach Helling. Hier biegen wir wieder links ab und erreichen über Grafing den kleinen Ort Grucking.
Am Wochenende ins Café
Hier wartet unsere zweite schöne Biergarteneinkehr im Gasthaus Rauch, dessen Familie sich in finsterer Zeit als sehr couragiert gezeigt und tiefe Menschlichkeit bewiesen hat, als sie Juden vor ihren Verfolgern versteckte (wir berichteten).
Nach dieser zweiten Einkehr fahren wir weiter nach Unterstrogn, biegen kurz rechts auf die B388 ein, bevor wir nach links über Oberstrogn wieder Bockhorn erreichen. Wir nehmen den von der Hinfahrt bekannten Weg (weil’s gar so schön war) und erreichen über Salmannskirchen wieder unseren Start in Erding. Wer die Tour am Wochenende macht, kann sie dann noch im Museumscafé bei Kaffee und Kuchen beschließen.