CNN verrät: Europas "geheime" Reisesaison startet genau jetzt
Im Sommer leidet Europa häufig unter überfüllten Touristenorten und extremen Wetterbedingungen. Wer diesen Herausforderungen ausweichen möchte, sollte die Nebensaison von Mitte Oktober bis Mitte Dezember nutzen. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehmer und die Preise für Flüge und Unterkünfte deutlich günstiger.
So berichtet CNN, dass laut Hopper, einem Reiseplattformanbieter, die Flugpreise nach Europa in dieser Zeit im Durchschnitt um 40 Prozent niedriger sind als im Sommer. Hayley Berg, die Chefökonomin bei Hopper meint, "[dass die] günstigste Zeit, um nach Europa zu fliegen, [...] typischerweise von Mitte Oktober bis Mitte Dezember [ist]". Durchschnittlich lägen die Ticketpreise zwischen 560 und 630 US-Dollar (umgerechnet 515 und 580 Euro).
Warum immer mehr Urlauber die Sommerhitze vermeiden
Auch die Kosten für Unterkünfte sinken deutlich. CNN zitiert dabei Daten, die zeigen, dass die Übernachtungspreise in beliebten europäischen Städten wie Amsterdam, Paris und München im Dezember um 27 Prozent niedriger sind als im Juni. Reiseexperten wie Katy Nastro von der Website "Going" empfehlen, man solle insbesondere die Woche nach Thanksgiving Ende November bis Mitte Dezember nutzen, um von den günstigsten Angeboten zu profitieren.
Jack Ezon von der Reiseagentur "EMBARK Beyond" stellt fest, dass immer mehr Reisende die heißen und überfüllten Sommermonate meiden und stattdessen die ruhigeren Herbst- und Frühlingszeiten bevorzugen. "Die Sommer sind in vielen Gegenden unerträglich heiß geworden, und die Preise sind im Sommer um 40 bis 50 Prozent höher," berichtet Ezon. CNN bestätigt diese Beobachtung und hebt die Vorzüge von Reisezielen wie Madrid, Barcelona und der französischen Riviera im Herbst hervor.
Wo ist es in Europa noch sonnig und warm?
Manch einer fragt sich vielleicht, wo genau es in Europa diese weder heißen noch gänzlich kalten Urlaubsziele gibt. Tatsächlich gibt es um diese Zeit noch zahlreiche sonnige Destinationen. Die "Augsburger Allgemeine" empfiehlt in einem Beitrag Inseln wie Kreta, Rhodos und Zypern. Diese Orte bieten auch im Oktober und November angenehme Temperaturen und sind daher ideale Reiseziele für Sonnenhungrige.
Neben den griechischen Inseln zählen aber auch die Kanaren und Balearen (Hauptinsel Mallorca) zu den Favoriten. Die Kanarischen Inseln, oft als "Inseln des ewigen Frühlings" bezeichnet, bieten das ganze Jahr über ein mildes Klima. Laut der "Augsburger Allgemeine" seien Gran Canaria und Teneriffa hierbei besonders für Badeurlauber geeignet, während Fuerteventura und Lanzarote etwas kühler sind.
Reizende Landschaften sogar gleich vor Ort
Wer kein Geld für eine teure Flugreise ausgeben möchte, kann im goldenen Herbst in vielen Gegenden Deutschlands ideale Bedingungen zum Wandern vorfinden: angenehm kühle Temperaturen, klare Luft und eine beeindruckende Farbenpracht der Natur.
Die sieben eindrucksvollsten Wanderstrecken führen quer durch Deutschland und bieten für jeden Geschmack etwas. In Niedersachsen laden die Nordpfade zum Genusswandern ein, während der Uplandsteig im Sauerland für anspruchsvolle Touren mit atemberaubender Aussicht auf bunt gefärbte Mischwälder bekannt ist. Der Nationalpark Hainich in Thüringen glänzt mit einem „Indian Summer“ aus leuchtenden Eschen, Rotbuchen und Ahornbäumen.
Besonders reizvoll sind auch die Wanderwege in der Pfalz, die durch die herbstlich gefärbten Weinregionen führen, sowie die Tour zum Freibergsee im Allgäu, die mit einem Panorama bis zu den Schweizer Alpen belohnt. In den bayerischen Alpen bietet die Hochplatte einen beeindruckenden Ausblick auf den Chiemsee und die umliegenden Bergketten. Die Schwäbische Alb in Baden-Württemberg lockt mit ihren vielfältigen Wanderpfaden, die durch traumhafte Streuobstwiesen und bunt gefärbte Wälder führen.