Wie reich ist Donald Trump? Vermögen und Einkommen
Die Finanzen von Donald Trump sind ein ständiges Zwiegespräch von Spekulation und Selbstinszenierung. Aktuelle Entwicklungen werfen ein Licht auf die wahren Dimensionen seines Vermögens. Alle Angaben sind Schätzungen.
So reich ist Donald Trump
Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, inszeniert sich gerne als Selfmade-Milliardär. Sein Vermögen und Einkommen sind dabei häufig Gegenstand öffentlichen Interesses sowie zahlreicher Spekulationen.
Aktuelle Schätzungen (Juni/Juli 2025) gehen von einem Vermögen zwischen 5,3 und 7 Milliarden US-Dollar aus. Die meisten Quellen nennen Werte um 5,3 bis 5,6 Milliarden US-Dollar, einige Schätzungen nach dem Börsengang der Trump Media & Technology Group (TMTG) sogar bis zu 7 Milliarden US-Dollar. Der starke Anstieg ist vor allem auf die Bewertung seines Anteils an TMTG (Truth Social) und hohe Gewinne mit Kryptowährungen zurückzuführen. Laut einer Schätzung des US-Magazins lag dieses Ende 2022 noch bei etwa 2,5 Milliarden US-Dollar. Sein Vermögen unterliegt stets aktuellen Schwankungen; zudem ist der Ex-Präsident für seinen ausschweifenden Lebensstil und seine Vorliebe, mit Reichtum zu prahlen, bekannt.
Trump's Einnahmequellen
Das Vermögen von Donald Trump stammt aus verschiedenen Quellen. Als Sohn eines New Yorker Immobilienentwicklers erbte er ein beträchtliches Startkapital (zwischen 200 und 300 Millionen US-Dollar), das er in eine Vielzahl von Geschäften investierte. Dazu zählen seine Aktivitäten in der Immobilienbranche, seine Golfplätze und Hotels sowie Lizenzgeschäfte.
Seine Immobilien, die unter dem von seinem Vater geerbten Unternehmen Elizabeth Trump & Son laufen, bringen ihm dabei jährlich mehr als 100 Millionen US-Dollar ein. Mit seinen anderen Investitionen (Casinos, Golfplätze und weitere Gebäude weltweit) verdient er weitere 100 Millionen US-Dollar pro Jahr.
Seine eigene Marke, mit der er Wasserflaschen, Steaks, alkoholische Getränke wie Vodka und viele weitere Produkte nach seinem Namen benennt, macht jährlich mehr als 50 Millionen US-Dollar an Einnahmen.
Unter dem „Former Presidents Act“ ist festgelegt, wie viel ehemalige US-Präsidenten nach ihrer Amtszeit an staatlichen Zahlungen erhalten. Für 2020 betrug die Pension 219.200 US-Dollar pro Jahr, wurde im Januar 2022 jedoch auf 226.300 US-Dollar angehoben.
Als aktiver US-Präsident steht Donald Trump ein jährliches Gehalt von 400.000 US-Dollar zu. Zusätzlich erhält er 50.000 US-Dollar als Spesenpauschale, ein steuerfreies Reisekonto von 100.000 US-Dollar und 19.000 US-Dollar für Repräsentationsausgaben. Diese Bezüge sind seit 2001 unverändert und werden vom US-Kongress festgelegt.
Donald Trump hat jedoch auch in seiner zweiten Amtszeit öffentlich angekündigt, auf dieses Gehalt zu verzichten. Bereits während seiner ersten Präsidentschaft spendete er das Gehalt an verschiedene Organisationen und Behörden. Auch auf die Pension für ehemalige Präsidenten möchte er verzichten.
Neu und inzwischen sehr bedeutend sind Einnahmen aus Kryptowährungen (über 1 Milliarde US-Dollar), Memecoins (z.B. $TRUMP), NFTs und die Beteiligung an der Kryptoplattform World Liberty Financial.
Trotz dieser vielfältigen Einnahmequellen sind die genauen Details seiner finanziellen Lage, einschließlich der genauen Zusammensetzung und des Umfangs seiner Schulden, nicht vollständig öffentlich bekannt.
Schulden des Ex-Präsidenten
Donald Trump wurde in der Vergangenheit häufig mit erheblichen Schulden in Verbindung gebracht, vor allem im Zusammenhang mit verschiedenen Immobilienprojekten. Während seines Präsidentschaftswahlkampfs wurden diese Vermutungen lauter, obwohl behauptet wurde, dass seine Schulden durch Vermögenswerte abgesichert seien.
Die jüngste Verurteilung von Donald Trump zu einer Strafzahlung von über 450 Millionen US-Dollar aufgrund von Betrugsvorwürfen hat die Diskussion über sein Vermögen und dessen Liquidität neu entfacht. Es gibt neuere Schätzungen, die von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar an Schulden ausgehen (Stand November 2024). Im Juli 2025 werden größere Kredite für seine Immobilien fällig.
Seine Unfähigkeit, diese Summe zu stemmen, deutet auf mögliche finanzielle Engpässe hin. Weiterhin steht Trump vor zusätzlichen zivilrechtlichen und strafrechtlichen Herausforderungen, die weitere finanzielle Belastungen bedeuten könnten.
Die finanzielle Zukunft von Donald Trump bleibt ein Thema von öffentlichem und medialem Interesse. Während er sich darauf vorbereitet, erneut für das Präsidentenamt zu kandidieren, bleibt abzuwarten, wie sich seine Vermögensverhältnisse entwickeln und wie sie seinen Wahlkampf und sein öffentliches Image beeinflussen werden.
(Der ursprüngliche Artikel stammt von Lucas Pflugfelder).