Texas will Space Shuttle „Discovery“ zurück - das könnte 500 Millionen Dollar kosten
Die beiden Senatoren John Cornyn und Ted Cruz aus Texas haben mit dem „Bring the Space Shuttle Home Act“ durchgesetzt, dass das außer Dienst gestellte Space Shuttle Discovery vom Smithsonian-Museum in Chantilly im US-Bundesstaat Virginia ins Space Center von Houston, Texas, verlegt werden kann. Dafür wurden zunächst 85 Millionen Dollar bereitgestellt.
Transport des Space Shuttle Discovery: Kostenexplosion droht
Nun droht eine Kostenexplosion: Schätzungen von Nasa und Smithsonian beziffern die realen Transportkosten auf mindestens 325 Millionen Dollar, die bei aufwändiger Anreise schnell 500 Millionen erreichen könnten. Cornyn selbst glaubt, das Shuttle könne für 5 bis 8 Millionen Dollar überführt werden.
Zudem ist vollkommen unklar, ob das Space Shuttle überhaupt per Gesetz aus dem Museum entfernt werden darf. „Das ist Diebstahl“, beschwerte sich US-Senator Dick Durbin, schließlich gebe es einen Vertrag zwischen Nasa und dem Smithsonian, der die Discovery eindeutig in den Besitz des Museums übergebe.
Astronauten kritisieren Verlegung des Space Shuttle
Laut Washington Post gibt es auch Kritik von ehemaligen Astronauten an dem Plan: Die umgebauten Boeing 747, die ein Space Shuttle auf ihrem Rücken transportieren konnten, stehen beispielsweise nicht mehr für einen Flug zur Verfügung. „Ich weiß überhaupt nicht, wie sie das anstellen wollen“, sagte etwa der frühere Nasa-Astronaut John Grunsfeld gegenüber der Zeitung.
Das Space Shuttle Discovery brachte unter anderem das Weltraumteleskop Hubble ins All, wurde 2011 außer Dienst gestellt und steht seit 2012 im Smithsonian National Air and Space Museum.