Attacke im Skigebiet: Bärin greift Skifahrerin an und verletzt sie

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Eine Gruppe von Skifahrern ist in den Bergen von Nordmazedonien von einer Bärin angegriffen worden. Eine Frau wurde mit Verletzungen am linken Bein ins Krankenhaus gebracht.

Popova Šapka - Das Skigebiet Šar Planina in der ehemaligen jugoslawischen Republik Nordmazedonien ist etwas für ausgesprochene Individualisten. Man kann sich von acht Liften vom Skiort Popova Šapka auf 1672 Meter Höhe auf 2380 Meter Höhe schleppen lassen, um die 18 Pistenkilometer zu genießen. Für Freerider gibt es zudem die ausgesprochen exotische Möglichkeit, sich mit Pistenraupen auf die Gipfel des bis zu 2742 Meter hohen Gebirges Šar Planina bringen zu lassen, um im Tiefschnee in der Wildnis des Balkans talwärts zu wedeln.

Eine Bärin hat in Nordmazedonien eine Skifahrerin angegriffen und verletzt.
Eine Bärin hat in Nordmazedonien eine Gruppe Skifahrer angegriffene und eine Frau verletzt. © IMAGO/imageBROKER/alimdi / Arterra

Doch das wurde einer Dänin am vorigen Dienstag (5. März) beinahe zum Verhängnis: Sie war mit einer zehnköpfigen Touristengruppe in einer Freeridergruppe unterwegs. Die Wintersportler legten bei der Talfahrt eine Pause ein, um sich auszuruhen, als in der Nähe plötzlich zwei kleine Bären auftauchten, wie das Portal lider.mk berichtet. Der Direktor des Zentrums für Krisenmanagement, Stojance Anghelov, erklärt, dass eines der Welpen erschrak und wegsprang. Plötzlich kam demnach die Mutter der Kleinen angestürmt, offenbar um die Bärenjungen zu verteidigen. Die Bärin griff die Dänin an und schlug ihr mit den Pranken ins Bein. In Norden Italiens war im April vorigen Jahres ein Jogger von einer Bärin getötet worden.

Plötzlich kam die Bärin aus dem Wald und griff die Skifahrerin an

Die Dänin hatte noch riesiges Glück: Die Bärin zog sich nach dem Schlag zurück und verschwand im Wald. Die Pistenrettung war schnell vor Ort und brachte die verletzte Touristin auf einer Trage ins Tal nach Popova Šapka. Von dort da wurde sie im Krankenwagen ins Bezirkskrankenhaus von Tetovo transportiert, wo die Wunden gereinigt und verbunden wurden. Nach der Erstbehandlung wurde sie wieder entlassen.

In Nordmazedonien griff eine Bärin eine Skifahrerin an und verletzte sie.
Im Skigebiet Popova Šapka wurde eine Skifahrerin von einer Bärin angegriffen. © Rudi.b/Wikipedia

Nach Angaben des Bärenmanagementzentrums hat die Zahl der Bären im Šar Planina-Gebirge in letzter Zeit zugenommen, es seien Untersuchungen im Gange, um das Risiko für Touristen zu verringern. Die neuesten Berichte von Bewohnern der Regionen Tetovo und Mavrovo belegten ebenfalls die zunehmende Präsenz von Bären in besiedelten Gebieten. 

Video zeigt Verletzungen nach Bärenangriff in Nordmazedonien

Bären, die oft auf der Suche nach Nahrung sind, stellten eine potenzielle Bedrohung für die lokale Bevölkerung dar. Im Oktober letzten Jahres wurde nahe Makedonski Brod ein Mann von einem Bären angegriffen und verletzt, ein Jäger verscheuchte das Tier mit einem Schuss in die Luft, der Mann überlebte. In einem Video zeigt er seine Verletzungen. Eine Begegnung von Skiwanderern mit zwei Bären im Trentino verlief im vorigen Winter ohne Zwischenfall.

Darüber hinaus kommt es zu Bärenangriffen auf Haustiere und Schäden an Bienenstöcken, wobei Bären sogar in Wohnhöfe vordrangen. Den mazedonischen Behörden zufolge haben milde Winter dazu geführt, dass die Bären ihren Winterschlaf verkürzen oder ganz ausfallen lassen. Dies führe zu einem Anstieg der Bärenpopulation in Südosteuropa. Ähnliche Probleme wurden auch aus dem benachbarten Griechenland gemeldet, wo nach Angaben von Bauernverbänden Ernten und Bienenstöcke beschädigt wurden. In der Provinz Trient soll ein Abschussplan die Anzahl der Tiere reduzieren.

Auch interessant

Kommentare