Achtung beim Gassi gehen: In Penzberg herrscht Leinenpflicht für große Hunde
In Penzberg gibt es laut Rathaus vermehrt Beschwerden wegen nicht angeleinter Hunde. Das Ordnungsamt erinnert deshalb an die geltende Leinenpflicht für große Vierbeiner in Stadtgebiet.
Penzberg - In Bayern gibt es keine gesetzliche und einheitliche Regelung zur Leinenpflicht bei Hunden. Diese regeln die Kommunen selber. In Penzberg würden sich aktuell „Beschwerden zu diesem Thema mehren“, heißt es vom Rathaus. Deshalb möchte das Ordnungsamt „informieren und sensibilisieren“. Generell gelte: „Wo viele Menschen sind, müssen Hunde angeleint werden.“
In Penzberg gilt per Verordnung eine Anleinpflicht für große Hunde
Nach der städtischen „Verordnung zum Schutz der Gesundheit und Reinlichkeit in der Stadt Penzberg“ müssen große Hunde ab einer Schulterhöhe von 50 Zentimetern in öffentlichen Garten- und Parkanlagen sowie generell auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen mit erheblichem Fußgängerverkehr an einer reißfesten Leine (maximal 1,50 Meter lang) gehalten werden. Ganz allgemein gilt laut Rathaus der Grundsatz: „Den Hund lieber einmal zu viel als zu wenig an die Leine nehmen.“ Übrigens: Auf Kinderspielplätzen und deren Umgebung dürfen große Hunde und Kampfhunde überhaupt nicht mitgeführt werden.
Die Verordnung steht im Internet
Die komplette Verordnung, auch auf welchen Straßen, Wege und Plätzen die Anleinpflicht gilt, kann unter https://www.penzberg.de/rathaus/bekanntmachungen/satzungen-verordnungen-richtlinien im Unterabschnitt Sicherheit und Ordnung, nachgelesen werden.
Bis zu 1.000 Euro Strafe
Bei Nichtbefolgen droht eine empfindliche Geldstrafe. Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass die vorsätzliche Verletzung der Anleinpflicht mit bis zu 1.000 Euro geahndet werden kann. Die Stadtverwaltung appelliert daher an die Hundeführer darauf zu achten, dass die Anleinpflicht eingehalten wird.
Bei Berghalde: Ohne Leine auf Hundeplatz
Übrigens: Auf dem eingezäunten Hundeauslaufplatz an der Berghalde dürfen laut Verwaltung Hunde ohne Leine laufen. „Aber auch hier gilt aufeinander Rücksicht zu nehmen“, heißt es aus dem Rathaus.
Meine news
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.