Sozial-Tarif für den MVV: In Weilheim-Schongau steht Landkreis-Pass in den Startlöchern
Wenn der Landkreis Weilheim-Schongau zum Januar 2025 dem MVV-Tarifverbund beitritt, soll es auch einen Sozial-Tarif für Tickets geben. Dafür ist ein Landkreis-Pass nötig. Im Sozialamt laufen die Vorbereitungen.
Region– Anfang 2025 tritt der Landkreis Weilheim-Schongau dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) bei. Bürgerinnen und Bürger mit schmalem Geldbeutel müssen dann nicht den vollen Preis für den Fahrschein bezahlen. Um welchen Personenkreis es sich handelt und wie weit das Landratsamt mit der Vorbereitung des dafür nötigen Landkreis-Passes ist, der zum Kauf des vergünstigten Sozialtickets „Monatskarte S“ (bislang Isar-Card) berechtigt, erklärte Sozialamtsleiter Peter Steigenberger bei der jüngsten Sozialausschusssitzung.
MVV-Tarif in Weilheim-Schongau: Mit Landkreis-Pass zu vergünstigtem Sozialticket
Der Landkreis-Pass wird Personen ausgestellt, die Hilfe zum Lebensunterhalt (Grundsicherung), Arbeitslosengeld II, Sozialgeld und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen sowie Engagierten im Bundesfreiwilligendienst oder in einem sozialen oder ökologischen Freiwilligenjahr. Um ihn zum MVV-Start im Landkreis parat zu haben, werden aktuell Antragsformulare, Druckvorlagen und Flyer entwickelt und Mitarbeiter geschult, berichtete Peter Steigenberger. Das sei keine leichte Aufgabe in der kurzen Zeit und mit dünner Personaldecke bei der späteren Sachbearbeitung. Beantragt werden soll der Landkreis-Pass primär auf elektronischem Weg und nur in Ausnahmefällen schriftlich oder persönlich.
Sozialamt erwartet keinen Ansturm
Steigenberger erwartet nicht, dass dem Landratsamt zum MVV-Beitritt „die Bude eingerannt wird“, schließlich würden einige das Deutschland-Ticket nutzen.
Im Vergleich zur regulären Monatskarte, die ab 9 Uhr gilt, sei die Monatskarte S (ebenfalls ab 9 Uhr gültig) wesentlich günstiger für Landkreis-Pass-Inhaber. Fahrgäste sparen etwa die Hälfte der Kosten. Vier Zonen kosten mit der „Monatskarte 9 Uhr“ beispielsweise 86,10 Euro und sind mit dem S-Tarif (39,80 Euro) 46,30 Euro günstiger. Bei einer Zone liegt die „Monatskarte 9 Uhr“ bei 58,60 Euro und die S-Variante bei 27,90 Euro.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.