„Einziger Flughafen in Europa mit direkter Anbindung“: Condor startet mit neuem Reiseziel in die USA
Am 17. Mai hob der erste Condor-Flug nach San Antonio ab – die einzige Verbindung Europas von Frankfurt aus in die Stadt. Doch die Fluggesellschaft hat noch mehr vor.
Frankfurt – Die Triebwerke starten, die Passagiere sitzen und der Flieger hebt ab Richtung Texas, USA. Damit ist am 17. Mai um 14.43 der erste Condor-Flug von Frankfurt Richtung San Antonio gestartet.
Peter Gerber und Pierre Dominique Prümm verabschiedeten den Flug vom Flughafen Frankfurt aus. Der Geschäftsführer von Condor sowie der Vorstand „Aviation und Infrastruktur“ der Fraport AG ließen es sich nicht nehmen, mit einem Bandschnitt den Flug einzuweihen.
Condor-Flieger nach San Antonio wird feierlich verabschiedet
In San Antonio dann begrüßte man den Erstflug der Condor-Maschine mit einem Event. An diesem nahmen unter anderem Vertreter des lokalen Flughafens und der Region teil.
Die Region eigne sich für Freunde des guten Alkohols und Freiluft-Begeisterte. „Das umliegende Texas Hill Country ist ein attraktives Ausflugsziel für Weinliebhaber sowie für Wanderungen und Radtouren“, teilt Condor auf seiner Homepage mit.
Condor-Flieger nach Texas zählt zu den neuen A330 Neo der Langstreckenflotte
Der eingesetzte Flieger zählt zu Condors relativ neuer A330 Neo-Langstreckenflotte. Das Flugzeug bietet 30 Sitze in der Business Class, 64 Sitze in der Premium Economy Class und 216 reguläre Plätze. Eine Besatzung von insgesamt 14 Leuten ist für das Flugzeug nötig.
„Der Frankfurter Airport ist nun der einzige Flughafen in Europa mit direkter Anbindung an San Antonio“, verkündete Fraport.

Meine news
Condor: Von Frankfurt soll es noch deutlich mehr Flüge in die Welt geben
Neu im Flugplan von Condor ist auch das Reiseziel Miami. Seit dem 23. März fliegt die Gesellschaft ab Flughafen Frankfurt dreimal wöchentlich in den Süden Floridas.
Ab September sind auch weitere Verbindungen nach Bangkok und Phuket in Asien geplant. „Nach aktueller Planung steigen die Flugverbindungen ab Frankfurt im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent. Mit durchschnittlich 4380 Passagierflügen pro Woche liegt die Anzahl der Verbindungen ab Frankfurt insgesamt 13 Prozent unter dem Niveau vor der Krise im Sommer 2019“, teilte Fraport mit.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!