Bauernprotest geht weiter: Am 31. Januar wird an Autobahn-Auffahrten protestiert - auch an der A95
Region - Der bundesweite Bauernprotest geht weiter: Für Mittwoch (31. Januar) sind auch Aktionen an der Autobahn A95 geplant. Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
An diesem Mittwoch (31. Januar) findet im Bundestag die Generaldebatte mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Haushalt 2024 statt. Geht es nach der Ampel-Koalition von SPD- Grünen und FDP soll die Rückvergütung beim Agrardiesel abgeschafft werden. Deshalb gehen die Bauernproteste bundesweit mit dem Aktionstag „Aus für Agrardiesel? Nicht mit uns!“ weiter - im Oberland sind für Mittwoch (31. Oktober) Protestaktionen an der Autobahn A95 geplant.
Autobahn-Auffahrten in Eschenlohe und Großweil betroffen
In ganz Bayern haben die Landwirte Protestaktionen an Autobahnauffahrten angemeldet. Dies gibt Thomas Müller, BBV-Geschäftsführer der Dienststelle Weilheim, bekannt. Auch in Eschenlohe ist bei der Auf- und Abfahrt von der B2 zur A95 zwischen 9 und 14 Uhr mit Behinderungen zu rechnen. Die Protestaktion des Bauernverbands soll laut Garmischer Landratsamt auf der Bundesstraße B2 zwischen Eschenlohe und Oberau, kurz nach dem Ende der Autobahn 95, ablaufen.
In dem Zeitraum wird der Verkehr auf der B2 immer abwechselnd für 15 Minuten blockiert und durchgelassen, so Kreissprecher Stephan Scharf. Es sei deshalb mit starken Verkehrsbehinderungen und Staugefahr auf der B2 zu rechnen. Alle Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, ihr Fahrtempo entsprechend anzupassen und wenn möglich den Bereich zu umfahren.
Auch an der Autobahnauffahrt in Großweil machen Landwirte eine Mahnwache mit Traktoren. Um allerdings die Zufahrt zur Unfallklinik in Murnau nicht zu behindern kommt es hier aber zu keinen Behinderungen durch Traktoren im Bereich der Auffahrt, so Müller.
Protest auch bei Wolfratshausen
Zudem hat das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen als Versammlungsbehörde für diesen Mittwoch eine Protestaktion zum Thema „Für die Beibehaltung des Agrardiesels“ des dortigen Kreisbauernverbands genehmigt. Auf einem Parkplatz nahe der Autobahnauffahrt Wolfratshausen (Autobahnzubringer B11 A) werden sich Landwirte mit Ihren Fahrzeugen von 9 bis 14 Uhr positionieren, angemeldet wurden 15 Fahrzeuge. Dies teilt Kreissprecherin Marlis Peischer mit.
„Die Geschwindigkeit wird in diesem Bereich reduziert, der Verkehr darf nicht blockiert werden“, so die Sprecherin. Aufgrund der Gefährdungsbeurteilung durch Polizei und Verkehrsbehörden wurde laut Landratsamt allerdings die angezeigte Blockade abgelehnt - in einem Gespräch mit der Organisation habe man sich auf den Protest auf dem Parkplatz geeinigt.
Was der Verband sagt
Weitere Informationen zu den Protesten unter www.BayerischerBauernVerband.de/Aktionen-Agrardiesel.
Meine news
Aktionen seien ein „Hilfeschrei“
„Der Bundeshaushalt soll mit Geld aus der Landwirtschaft gestopft werden und wir Bäuerinnen und Bauern werden alleingelassen mit den zusätzlichen Belastungen“, kritisiert Klaus Solleder, Kreisobmann des Bauernverbands (BBV) im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. „Bereits seit Wochen protestieren Bäuerinnen und Bauern gegen Zusatzbelastungen für die heimische Landwirtschaft“, sagt der Garmischer Kreisobmann Solleder. „Während ein Großteil der Bevölkerung unsere Proteste unterstützt und auch viele andere Wirtschaftsbereiche gemeinsam mit uns auf die Straße gehen, um auf aktuelle Probleme aufmerksam zu machen, hat die Ampel auf stur geschaltet. Unsere Aktionen sind ein Hilfeschrei, diese Regierung setzt die Zukunft der heimischen Landwirtschaft auf’s Spiel. Das können und dürfen wir nicht zulassen!“