Schnelle Ski-Kids: Beim Zwergerlrennen in Iffeldorf brauchte nicht jeder Stöcke

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Voller Einsatz: Beim Zwergerlrennen in Iffeldorf gab es eine 100 Meter lange Strecke mit acht Toren. © Skiclub

Iffeldorf - Endlich wieder Pistenspaß: Der Ski-Club Iffeldorf lud noch vor dem großen Tauen zum Zwergerlrennen am Heuwinklberg. Es wurde ein flotter Renntag.

Im Jahr 2016 gab es das letzte Rennen für den skibegeisterten Nachwuchs am Iffeldorfer „Hausberg“ unterhalb der Heuwinklkapelle. Die Auflage 2019 fiel der Witterung zum Opfer, dann war erstmal Schluss. Nun war es endlich wieder so weit.

iffeldorf-zwergerlrennen-skiclub
Stolze auf dem Stockerl: Für die schnellsten Iffeldorfer Ski-Kinder gab es Urkunden, Pokale und Medaillen. © Skiclub

Manche Renn-Kids waren sogar ohne Stöcke unterwegs

Innerhalb weniger Tage wurde alles organisiert. Alle Kinder des Jahrgangs 2014 und jünger durften auf der 100 Meter langen Strecke, die mit acht Toren ausgesteckt war, starten. Aufgrund der sehr guten Wetterbedingungen waren zwei Durchgänge angesetzt. „So hatte jedes Kind die Möglichkeit, zweimal die Piste runter zu brettern und das Ambiente zu genießen“, berichtet Markus vom Skiclub. Insgesamt 30 Kinder fieberten den Start entgegen. Eltern, Großeltern und Freunde feuerten die Rennläufer lautstark an. Die Kinder meisterten die Piste mit Bravour, manche sogar ohne Skistöcke, so der Skiclub-Vorsitzende.

Die Ergebnisse

Buben 2014/2015
1. Xaver Gattinger, 2. Leo Hofmann, 3. Tim Stefanov

Mädchen 2014/2015
1. Franziska Wildgruber

Buben 2016/2017
1. Tobias Degen, 2. Maxi Michl, 3. Paul Kesselring

Mädchen 2016/2017
1. Eva Genahl, 2. Magdalena Liebhardt, 3. Johanna Michl

Buben 2018 und jünger
1. Linus Seitz, 2. Henry Fürst, 3. Philipp Weiß

Mädchen 2018 und jünger
1. Feline Leistner, 2. Emilia Lang

Bestzeit in beiden Durchgängen

Die Bestzeiten in beiden Durchgängen mit 11,80 und 11,16 Sekunden erreichte Xaver Gattinger aus der Altersgruppe 2014/2015 - damit war er am Ende auch Gesamtsieger. Das schnellste Mädchen war Eva Genahl (Jahrgang 2017) knapp vor Franziska Wildgruber. Für alle Zwergerl gab es Urkunden, die drei Erstplatzierten erhielten noch einen Pokal oder eine Medaille als Erinnerung.

Auch interessant

Kommentare