Pippinplatz: Fahranfänger fährt Lichtmast um und begeht Fahrerflucht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Gauting

Kommentare

Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall, der sich am Mittwochabend am Pippinplatz ereignet hat. © Symbolbild: Daniel Karmann/dpa

Der BMW eines Kraillingers ist am Mittwochabend mit solcher Wucht gegen einen Lichtmast geprallt, dass dieser aus der Verankerung gerissen wurde.

Gauting – Ein 18-jähriger Kraillinger ist am Mittwochabend gegen 22 Uhr mit seinem BMW gegen einen Lichtmast am Pippinplatz geprallt. Die Kollision war so heftig, dass der Mast aus der Verankerung gerissen wurde. Wie die Gautinger Inspektion mitteilt, hörte eine Zeugin von ihrem Balkon aus ein starkes Quietschen und dann einen dumpfen Aufprall. Als sie nach unten blickte, bemerkte sie einen BMW, der im wahrsten Sinne des Wortes in einer Straßenlaterne hing. Der Fahrer hatte, von der Germeringer Straße kommend, an der Kreuzung auf den Pippinplatz, die Kontrolle über das Auto verloren und war im Anschluss frontal mit der Straßenlaterne kollidiert. In der Folge stieg der Beifahrer aus und nach einem kurzen Moment wieder ein. Der Fahrer gab Gas und beschleunigte in Richtung Unterführung zur Bahnhofstraße. „Damit beging er Unfallflucht“, stellt die Polizei fest. Durch die auslaufende Flüssigkeit konnte der Standort des beschädigten Autos von einer Streife etwa einen Kilometer weiter in der Bergstraße geortet werden.

Lesen Sie auch: So lief der Umzug der Polizeiinspektion

Der 18-jährige Fahrer aus Krailling sowie sein 17-jähriger Beifahrer aus Gauting trafen die Beamten in unmittelbarer Nähe an. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Fahranfänger ergab keinerlei Auffälligkeiten. Beide Insassen des BMWs wurden nach der Vernehmung ihren Eltern übergeben. Der Sachschaden ist laut Polizei beträchtlich: Die Front des 3er-BMW ist mittig etwa 40-50 Zentimeter in den Motorraum eingedrückt worden, der Schaden liegt bei etwa 5000 Euro. „Die Straßenlaterne wurde durch die Wucht des Aufpralls komplett aus der Erde gerissen und umgebogen“, heißt es im Polizeibericht. Das Gehäuse der Lampe wurde komplett gebrochen. Außerdem wurden die Kabel freigelegt, sodass die Laterne mit Absperrband bis zum Eintreffen des Bauhofs in den Morgenstunden gesichert werden musste. Der Sachschaden bei der Straßenlaterne beläuft sich auf etwa 2500 Euro. Zeugen melden sich bei der Inspektion unter Telefon (089) 8 93 13 30.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Starnberg-Newsletter.)

Auch interessant

Kommentare