Tölz live: Nächstes Wochenende ist Kunst- und Töpfermarkt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Immer aktuell: Der Newsblog Tölz live © Pröhl / merkur.de

Kleiner Blechschaden da, eine Gewitterfront zieht an, ein tolles Konzert startet in Kürze. Hier gibt‘s unseren Newsblog direkt aus der Redaktion.

  • Hier gibt es alle Kurz-News aus der Redaktion stets aktuell.
  • Der Tölzer Puls zum Nachfühlen in unserem exklusiven Minuten-Archiv: Tölz live bis zum 19. August
  • Besonderer Fokus liegt auf Staus, Blitzer, Wetter und spannenden Events, immer aktuell.
  • Vermisst du eine Meldung? Dann sag uns flott Bescheid! Entweder unter redaktion@toelzer-kurier.de, oder via Facebook, oder du rufst kurz an unter 08041/767936.

Montag, 19. August:

9.54 Uhr: In der Tölzer Marktstraße findet am kommenden Wochenende, 24./25. August, wieder der Kunst- und Töpfermarkt statt. Am Samstag sind die Stände von 9 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Neben vielen Varianten an Töpferwaren gibt es auch handgefertigte Stickereien, Kerzen, Skulpturen, Malereien und andere Gegenstände aus Holz und Metall. Die Austeller reisen aus ganz Deutschland an, um ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Der Markt, der seit 1979 jährlich stattfindet, bringt ein besonderes Flair in die Stadt, das sich Kunstliebhaber, aber auch interessierte Passanten, nicht entgehen lassen sollten, so der Veranstalter.

Sonntag, 18. August:

16.16 Uhr: Am Abend durchatmen und zur Ruhe kommen – dazu lädt die katholische Pfarrgemeinde St. Benedikt mit der Veranstaltung „20 Minuten zur Abendzeit“ am Mittwoch, 21. August, um 19 Uhr in die Anastasiakapelle ein. Pater Heiner Heim trägt Impulsgedanken vor. Für die musikalische Gestaltung sorgt Florian Werkmeister.

14.42 Uhr: Bei einem VW Tiguan wurde in zwei aufeinander folgenden Nächten jeweils eine Fahrzeugseite zerkratzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Im Zeitraum von Donnerstag, 20 Uhr, bis Freitag, 13 Uhr, wurde in der Benediktbeurer Straße im Bereich der Gemeindegrenze zwischen Wackersberg und Bad Tölz erst die rechte Fahrzeugseite eines grauen VW Tiguan stark zerkratzt. In der darauffolgenden Nacht zerkratzten unbekannte Täter auch noch die linke Seite des Wagens. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 2500 Euro. Hinweise zu dem oder den Tätern oder zum Tatherrgang nimmt die Polizei Bad Tölz unter Telefon 0 80 41/ 76 10 60 entgegen.

Deutlich besser besucht war das Harley-Treffen im Tölzer Moraltpark am Samstag.
Deutlich besser besucht war das Harley-Treffen im Tölzer Moraltpark am Samstag. © Arndt Pröhl

13.37 Uhr: Seit mehreren Stunden ist das Wetter in Bad Tölz zwar trocken. Doch offenbar wegen des Regens am Morgen und der schlechten Prognosen haben sich heute nur wenige Motorradfahrer zum Harley-Treffen „Rock‘n‘Race“ in Bad Tölz aufgemacht. Deutlich mehr Betrieb herrschte am Samstag.

Nur wenige Harlery-Fahrer haben heute den Weg zum „Rock‘n‘Race“ im Tölzer Moraltpark gefunden.
Nur wenige Harlery-Fahrer haben am Sonntag den Weg zum „Rock‘n‘Race“ im Tölzer Moraltpark gefunden. © feb

12.43 Uhr: Bislang unbekannte Täter haben ein Ortsschild der Gemeinde Greiling geklaut und dabei die Halterung beschädigt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Im Zeitraum von Donnerstag, 18 Uhr, bis Freitag, 9 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter das Ortsschild am östlichen Ortseingang von Greiling. Dabei wurde das Schild nach Angaben der Polizei aus der Halterung herausgebrochen, wodurch diese beschädigt wurde. Der Gemeinde Greiling entstand durch die Tat ein finanzieller Schaden von 750 Euro. Die Polizei bittet darum, Hinweise zum Täter oder Beobachtungen zur Tat unter der Telefonnummer 0 80 41/ 76 10 60 bei der Inspektion zu melden.

11.22 Uhr: „Sog wos! – so wia Du mogst“: Die Stadtbibliothek Bad Tölz lädt alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre, die einen Dialekt der deutschen Sprache beherrschen, zum offenen Dialektwettbewerb „Sog wos!“ am Mittwoch, 21. August, um 16 Uhr ein. In den Räumen der Stadtbibliothek in der Hindenburgstraße kann vorgelesen, gesungen, ein Witz erzählt oder ein Gedicht vorgetragen werden. Die Darbietung darf maximal drei Minuten dauern. Eine Jury wird anschließend einen Sieger oder eine Siegerin küren. Alle, die mutig genug sind, mitzumachen, bekommen natürlich einen Preis. Anmeldung bis 20. August per E-Mail an stadtbibliothek@bad-toelz.de oder per Telefon unter 08041/448844.

Regnerisch ist es aktuell in Bad Tölz.
Regnerisch ist es aktuell in Bad Tölz. © sas

10.02 Uhr: Dieser Sonntag wird ein nasser Tag. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen. Die Temperaturen liegen bei unter 20 Grad.

Auch interessant

Kommentare