Vorwahlen in den USA: Termine, Ablauf und Format im Detail

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

In den USA ist der Kampf um die Präsidentschaftskandidatur in vollen Gange. Das System der Vorwahlen ist komplex und voller Herausforderungen.

Washington, D.C. – Die USA bereiten sich auf die Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 vor. Der derzeitige Präsident Joe Biden strebt eine Wiederwahl an, während Donald Trump erneut das Präsidentenamt anvisiert. Obwohl der Wahlkampf bereits in vollem Gange ist, liegt der eigentliche Tag der US-Wahl 2024 noch in der Ferne. Denn bevor die eigentliche Wahl stattfindet, müssen die sogenannten Vorwahlen in den USA durchgeführt werden.

Termine zu den Vorwahlen:
Erste Vorwahl in Iowa 15. Januar 2024
Super Tuesday 5. März 2024
Parteitag der Republikaner 15. bis 18. August 2024
Parteitag der Demokraten 19. bis 22. August 2024

Vorwahlen der US-Wahl 2024: Ablauf und Formate

Die Vorwahlen in den USA dienen dazu, den Kandidaten oder die Kandidatin für die jeweilige Partei bei der Präsidentschaftswahl zu bestimmen. Hier geben wir einen Überblick über die Termine und den Prozess der Vorwahlen.

Vorwahlen USA 2024 - New Hampshire
Wer in den USA Präsidentschaftskandidat werden will, muss sich zunächst in parteiinternen Vorwahlen durchsetzen. © Matt Rourke/AP

Es gibt zwei verschiedene Formate für die Vorwahlen in den USA: Caucuses und Primaries. Im Wesentlichen sind dies zwei unterschiedliche Methoden, mit denen die Wahlberechtigten in jedem US-Bundesstaat Delegierte wählen.

Caucus und Primaries: Zwei verschiedene Systeme bei US-Vorwahlen im Gebrauch

Bei den Primaries haben registrierte Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, direkt zu wählen, für welchen Kandidaten oder welche Kandidatin die Delegierten dieses Bundesstaates auf dem nationalen Parteitag stimmen sollen. Entweder dürfen nur die registrierten Wahlberechtigten einer Partei (Closed Primary) oder alle registrierten Wählerinnen und Wähler (Open Primary) den Präsidentschaftskandidaten oder die Präsidentschaftskandidatin bestimmen.

Im Gegensatz dazu werden beim Caucus lokale Delegierte gewählt, die dann in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten auf weiteren überregionalen Versammlungen Delegierte für den nationalen Parteitag ernennen. Zudem gibt es beim Caucus Vorträge und Diskussionen unter den Teilnehmenden, die am selben Tag stattfinden und der eigentlichen Wahl vorausgehen.

Das System der US-Vorwahlen ist komplex

Im Vergleich zu anderen Wahlverfahren ist das System der Vorwahlen in den USA insgesamt recht komplex. Einheitlich ist jedoch, dass dabei Delegierte gewählt werden, die sich auf bestimmte Kandidierende festgelegt haben. Diese Delegierten nehmen dann an den Nominierungsparteitagen beider Parteien im Sommer teil und sind in den meisten Fällen verpflichtet, entsprechend ihrem Mandat zu stimmen.

Vorwahlen beginnen in Iowa

Traditionell sind die Caucuses im Bundesstaat Iowa im Januar 2024 die ersten Vorwahlveranstaltungen in den USA. Bei der US-Wahl 2024 werden die Republikaner am 15. Januar die erste Vorwahl in Iowa abhalten.

Die erste Abstimmung der Demokraten beginnt bereits postalisch am 12. Januar 2024 in Iowa, deren Ergebnis wird aber erst am 5. März 2024 im Rahmen des sogenannten „Super Tuesday“ bekannt gegeben. Dies hat damit zu tun, dass Iowa mit einem früheren Termin im Januar gegen den Vorwahlplan der Demokraten verstoßen hätte.

Der „Super Tuesday“ ist der wichtigste Termin der Vorwahlen

Der sogenannte „Super Tuesday“ ist der Tag, an dem eine Vielzahl von Vorwahlveranstaltungen in verschiedenen Bundesstaaten gleichzeitig stattfinden. Er findet bei dieser US-Wahl am 5. März 2024 statt. Dieses Mal halten folgende Staaten ihre Vorwahlen am „Super Tuesday“ ab:

  • Alabama
  • Alaska
  • American Samoa
  • Arkansas
  • California
  • Colorado
  • Maine
  • Massachusetts
  • Minnesota
  • North Carolina
  • Oklahoma
  • Tennessee
  • Texas
  • Utah
  • Vermont
  • Virginia

Delegierte der Vorwahlen bestimmen Präsidentschaftskandidaten

Auf Grundlage der Ergebnisse der Caucuses oder Primaries sendet jeder Bundesstaat eine festgelegte Anzahl von Delegierten zu den Nominierungsparteitagen der Demokraten und Republikaner, den sogenannten „National Conventions“. Der Parteitag der Demokraten findet zwischen dem 19. und 22. August 2024 statt, während der der Republikaner vom 15. bis 18. August 2024 geplant ist.

Mit dem Ende der Parteitage wird offiziell ein Präsidentschaftskandidat oder eine Präsidentschaftskandidatin der Demokraten und der Republikaner nominiert. Diese beiden treten dann bei der Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 gegeneinander an. (sot)

Redakteurin Sonja Thomaser hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare