Paar findet seltsame Wand und entdeckt, dass sie nur ein halbes Haus besitzen

Das viktorianisches Gebäude in Roslindale, einem Vorort von Boston im US-Bundesstaat Massachusetts, beeindruckt durch seine besondere Form und eine bewegte Geschichte. Die Immobilie wurde 1943 in zwei Teile geteilt und steht nun für 1,5 Millionen Dollar zum Verkauf, nach aktuellem Wechselkurs sind das 1,32 Millionen Euro.

Das im Jahr 1899 erbaute Haus mit einer Wohnfläche von 356 Quadratmetern verfügt über fünf Räume und drei Badezimmer. Es ist seit April 2025 als historisches Wahrzeichen der Stadt Boston gelistet.

Ungewöhnliche Wand brachte Besitzer auf die Spur einer besonderen Geschichte

Die Besitzer, Vissia Viglietta und Adam Shutes, kauften das Anwesen laut „boston.com“ im Jahr 2016. Irgendwann fiel ihnen die ungewöhnliche Ostwand des Gebäudes auf – es wirkte, als hätte jemand das Haus abgeschnitten. Sie begannen zu Recherchieren. Der Bauherr des damals noch 24 Räume umfassenden Hauses war der Zeitungsunternehmer Albert Fox. Es wechselte ab 1921 mehrmals den Besitzer und wurde im Jahr 1943 in zwei Hälften geteilt. Der östliche Teil fand ein paar Häuser weiter ein neues Grundstück, während der Rest zum Einfamilienhaus wurde.

Heute beeindruckt das Haus durch historische Details und moderne Haustechnik. Die Nachrichtenseite berichtet, dass die Besitzer das Haus aufwändig saniert haben. Jetzt wandern sie jedoch nach Italien aus. Der Makler John Maxfield von Maxfield and Company Real Estate zeigte sich gegenüber „boston.com“ begeistert von dem Objekt: „Oh, mein Gott, dieses Haus ist so historisch.“

Eine Luftaufnahme des kompletten Anwesens aus dem Jahr 1925.
Eine Luftaufnahme des kompletten Anwesens aus dem Jahr 1925. Boston Public Library/Fairchild Aerial Surveys, inc.

Juwel mit Auflagen: Geschichte könnte für Käufer zum Problem werden

Das auf einem Hügel gelegene Haus bietet beeindruckende Originaldetails wie Holzarbeiten, einen Kamin und eine prachtvolle Treppe. Allerdings geht aus einem Dokument der Stadt Boston hervor, dass Käufer mit einigen Auflagen rechnen müssen. Sie sind vergleichbar mit dem deutschen Denkmalschutz.

  • Äußere Hülle des Gebäudes: Änderungen an der äußeren Hülle des Gebäudes müssen von der Boston Landmarks Commission überprüft und genehmigt werden.
  • Bestimmte Innenelemente: Unter diese Regelung fallen auch der Eingangsbereich, die Eingangshalle, das Wohnzimmer, das Esszimmer und bestimmte Elemente in den Schlafzimmern und im Badezimmer im zweiten Stock.
  • Erhaltung historischer Merkmale: Alle charakteristischen Merkmale des Gebäudes, wie Holzverkleidungen, Fensterrahmen und dekorative Elemente, müssen erhalten bleiben.
  • Vermeidung von Abriss: Der Abriss des Gebäudes ist nur als letztes Mittel erlaubt, wenn alle anderen Maßnahmen zur Erhaltung ausgeschöpft sind.
Die Holzverkleideten Innenräume des Hauses dürfen nicht verändert werden.
Die Holzverkleideten Innenräume des Hauses dürfen nicht verändert werden. Maxfield & Company Real Estate

Mann baut 3-Meter-Haus, um Nachbarn zu ärgern

Ein anderes ungewöhnliches Haus steht in Jacksonville Beach, Florida. Das Gebäude ist als „Spite House“ bekannt und wurde laut „New York Post“ nur errichtet, um die Nachbarn zu verärgern. Der Erbauer John Atkins wollte beweisen, dass das Grundstück bebaut werden kann, obwohl die Nachbarn behaupteten, es sei zu klein.

Trotz Ablehnung durch die Stadt konnte Atkins ein drei Meter breites und 5,70 Meter hohes zweistöckiges Haus genehmigen lassen, das Schatten auf das benachbarte Grundstück wirft.