Geschoss in Sindelsdorf wurde gesichert gesprengt – Evakuierung aufgehoben
Geschoss aus dem zweiten Weltkrieg in Sindelsdorf wurde gesichert gesprengt – Evakuierung aufgehoben
Das in Sindelsdorf gefundene Geschoss wurde gesprengt. Die Evakuierung ist wieder aufgehoben. Das intakte Geschoss stammte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Update: 23. Oktober, 14.14 Uhr
Geschoss in Sindelsdorf wurde gesprengt – Evakuierung aufgehoben
Sindelsdorf - Gute Nachrichten für Sindelsdorf: Das kleinkalibrige Geschoss aus dem Zweiten Weltkrieg wurde gegen 12.30 Uhr „gesichert gesprengt“, wie Susanne Kettl, kommisarische Leiterin der Penzberger Polizeiinspektion, auf Rundschau Nachfrage bestätigte. Nach einem dumpfen Knall und ein wenig Rauch war die Sprengung vorbei.
Nachdem das Geschoss gestern gegen 17 Uhr gefunden wurde und durch das Sprengkommando aus München festgestellt wurde, dass das Geschoss gesprengt werden muss, wurde es aufgrund der späten Stunde gesichert.
Heute Morgen (23. Oktober) um 7 Uhr begann der Einsatz, so Kettl. Die Feuerwehren Sindelsdorf und Habach kümmerten sich um die Evakuierung, wobei die meisten Anwohner in der Arbeit gewesen wären. Die übrigen Anwohner seien bei Nachbarn untergekommen, gab die Leiterin Auskunft. Rund 15 Schüler kamen im Pfarrhof unter.

Der Bereich um den Kirchenweg wurde „großräumig gesperrt“, sagte Kettl. Dazu war die Polizei Penzberg mit rund 15 Kräften vor Ort. Das kleinkalibrige Artilleriegeschoss sei „gar nicht so groß gewesen“. Die offizielle Bezeichnung lautet „3,7 Sprenggeschoss amerikanischer Bauart“ und war „noch intakt“.

Meine news
+++ MELDUNG von 12.13 Uhr +++
Im Verlauf des frühen Dienstagabends (22. Oktober) wurde laut Polizei im Bereich des Kirchenwegs/Franz-Marc-Straße in Sindelsdorf auf einer Wiese mehr durch Zufall ein Geschoss entdeckt. Nach Rundschau-Informationen hatte ein Anwohner, der mit einer Metallsonde unterwegs war, gegen 17 Uhr den Fund gemacht.
In Sindelsdorf wurde am Dienstagabend ein Geschoss auf einer Wiese gefunden - aktuell läuft die kontrollierte Sprengung
Bei dem Geschoss handelt es sich wahrscheinlich um ein Exemplar aus dem Zweiten Weltkrieg und ist vielleicht Panzermunition. Es ist circa 15 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von ungefähr 5 Zentimetern. Nähere Infos gibt es noch nicht. Aktuell bestünde keine Gefahr für die Bevölkerung, so Daniel Katz, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Rosenheim gegenüber der Rundschau.

Polizei: Aktuell keine Gefahr für die Bevölkerung - Häuser evakuiert
Laut Polizei wurde ein Sicherheitsbereich von etwa 150 Metern rund um die Fundstelle gezogen. Mehrere Häuser seien evakuiert worden, heißt es auf Rundschau-Nachfrage vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Spezielle technische Einsatzkräfte der Polizei seien vor Ort. Für 11 bis 12 Uhr war eine kontrollierte Sprengung angesetzt worden. Im Einsatz sind neben der Polizei auch Feuerwehr und Rettungsdienst.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.