Zoll-Hammer ist gefallen! Trump verhöhnt Handelspartner: "Küssen mir den Arsch"
"Leute wurden ein bisschen ängstlich": Trump erklärt neuen doppelten Zoll-Hammer
US-Präsident Donald Trump hat seinen Schwenk bei den internationalen Zöllen mit der Nervosität der anderen begründet. Die "Leute" seien etwas unruhig und "ein bisschen ängstlich" geworden, sagte Trump bei einer Veranstaltung vor dem Weißen Haus auf die Frage nach seinen Beweggründen für den jüngsten Kurswechsel in der Handelspolitik. "Man muss flexibel sein."
Der US-Präsident sagte bei seinem Auftritt am Weißen Haus, die Märkte hätten sich nach etwas düsterer Stimmung schnell wieder aufgehellt. "Man sagt, es war der größte Tag in der Finanzgeschichte." Zu den vorherigen Turbulenzen an den Finanzmärkten infolge seiner Zollpolitik sagte Trump, es handele sich um eine Übergangszeit. "Es ist ein Übergang zur Großartigkeit."
Trump argumentierte auch: "Der große Schritt ist nicht das, was ich heute gemacht habe." Der große Schritt sei es gewesen, die Zölle überhaupt erst einzuführen, um die Ungleichheiten im Handel mit vielen anderen Ländern anzugehen. "Das erfordert Mut." Kein anderer Präsident habe das getan, obwohl es notwendig sei.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserem Newsticker.