„Herzliche Beziehung“: Machen Donald Trump und König Charles bei Prinz Harry gemeinsame Sache?

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Gibt es eine geheime Absprache zwischen Präsident Trump und König Charles, um Prinz Harrys Aufenthalt in den USA zu sichern? Die Gerüchteküche brodelt.

London/Washington – Trotz unterschiedlicher Ansichten in globalen Fragen, wie Klimawandel und Nachhaltigkeit, haben US-Präsident Donald Trump (78) und König Charles III. (76) eine enge Verbindung aufgebaut. Trump äußerte sich mehrfach positiv über den britischen König und lobte dessen Engagement für den Umweltschutz. Doch geht die herzliche Beziehung auch so weit, dass der britische Regent über Belange seines Sohnes Prinz Harry (40) verhandelt?

Hat König Charles seine Finger bei Donald Trumps polternder Rückzug im Spiel

Es wäre ein Skandal, doch es wird wild spekuliert, seit Donald Trump gewohnt polternd, verkündete, der Herzog von Sussex sei mit seiner Ehefrau Meghan Markle (43) genug gestraft: „Ich werde ihn in Ruhe lassen. Er hat genug Probleme mit seiner Frau. Sie ist schrecklich“. Weil Trump selten Konflikten aus dem Weg geht, gibt es das Gerede über eine Allianz mit Charles III. Dabei soll der britische Monarch hinter der Entscheidung stecken, Prinz Harry weiter in den Vereinigten Staaten leben zu lassen. Zudem heißt es, dass 2026 ein US-Staatsbesuch von König Charles und Königin Camilla geplant sei.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Der Herzog von Sussex sieht sich seit dem Erscheinen seiner Biografie „Spare“ (dt. „Reserve“), in der er offen Drogenerfahrungen einräumte, mit der Gefährdung seines Visa-Status konfrontiert. Die Heritage Foundation, eine konservative Denkfabrik in Washington, fordert die Offenlegung von Harrys Einwanderungsdokumenten, da Drogenkonsum unter US-Recht ein Grund sein kann, ein Visum abzulehnen. Harry und Meghan hatten sich zudem im US-Wahlkampf eindeutig gegen Trump positioniert.

Prinz Harry wäre sehr verletzt, wenn von seinem Vater König Charles und US-Präsident Donald Trump über seinen Kopf hinweg Weichen gestellt würden (Fotomontage).
Prinz Harry wäre sehr verletzt, wenn von seinem Vater König Charles und US-Präsident Donald Trump über seinen Kopf hinweg Weichen gestellt würden (Fotomontage). ©  picture alliance/dpa/The Canadian Press | Tijana Martin & Victoria Jones/dpa

Es wird spekuliert, König Charles und Donald Trump könnten gemeinsame Sache gemacht haben

Insiderinformationen deuten nun darauf hin, dass Donald Trumps gute Beziehung zu König Charles der wahre Grund dafür sein könnte, warum der ehemalige US-Präsident nicht mehr auf die Ausweisung Harrys drängt. Es wird spekuliert, dass Trump aufgrund seiner Beziehung zu den britischen Royals darauf verzichtet, Harry auszuweisen. Eine Quelle bei The Sun behauptet, dass eine Rückkehr Harrys nach Großbritannien mehr Kopfschmerzen für die Royals bereiten könnte, als ihn in den USA zu lassen.

Trump und Charles trafen sich erstmals 2005 und vertieften ihre Beziehung während Trumps Staatsbesuch im Vereinigten Königreich 2019. Trump lobte Charles damals und äußerte positive Worte über den britischen Monarchen. Zudem enthüllte Melania Trump (54), eine erfreuliche Brieffreundschaft mit dem britischen Oberhaupt zu unterhalten. Verwendete Quellen: thesun.co.uk, .com, express.co.uk, irishstar.com, YouTube

Auch interessant

Kommentare