Ex-Trump-Vize wendet sich mit Post an Biden – und bekommt heftige Kritik: „Verräter“

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Nach Joe Bidens Rückzug aus dem US-Wahlkampf 2024, äußert sich Trumps ehemaliger Vize Mike Pence. Seine überraschenden Worte gefallen wütenden Trump-Anhängern gar nicht.

Washington, D.C. – Nach vielen Forderungen, sowohl aus den eigenen Reihen als auch aus der amerikanischen Bevölkerung, hat Joe Biden am Sonntag seinen Rücktritt aus dem US-Wahlkampf verkündet. Viele Demokraten begrüßen diesen Schritt und hoffen nun, bessere Chancen auf einen Sieg bei der Wahl im November zu haben.

Ungewöhnlich ist es jedoch, dass auch aus der republikanischen Partei positive Worte für die Entscheidung von Biden zu hören sind. Für den Ex-Vizepräsidenten von Donald Trump, Mike Pence, gibt es deshalb nun heftig Kritik.

Mike Pence und Donald Trump
Auf Donald Trumps ehemaligen Vizepräsidenten sind viele Anhänger des Republikaners nicht mehr gut zu sprechen. Nun sorgen Worte an Joe Biden für Ärger. © IMAGO / ZUMA Press Wire & picture alliance/dpa/AP | Evan Vucci

Donald Trump wütet nach Biden-Rücktritt vor US-Wahl 2024

Schon bevor Donald Trump erneut offiziell als republikanischer Präsidentschaftskandidat nominiert wurde, nutzte der Ex-Präsident jede Möglichkeit, um gegen Joe Biden auszuteilen. Stets bezeichnete er ihn als „korrupt“ und machte dessen Aussetzer und Versprecher zu einem wiederkehrendem Thema in seinem eigenen Wahlkampf.

Den Rücktritt von Joe Biden scheint der Republikaner dennoch nicht zu begrüßen. Immerhin habe sein Wahlkampfteam Zeit und Geld in „den Kampf gegen den betrügerischen Joe Biden“ investiert. Diensttauglich sei Biden von Anfang an nicht gewesen, so Trump kurz nach Bidens Entscheidung.

„Danke ihm dafür“: Mike Pence richtet Worte an Biden und schlägt ganz andere Töne als Trump an

Etwas differenzierter sieht das wohl ein ehemals Vertrauter von Donald Trump: Mike Pence. Der Republikaner war während Trumps erster Amtszeit der Vizepräsident der Vereinigten Staaten, hat sich jedoch danach von Trump distanziert. Nun schreibt er auf X (ehemals Twitter): „Präsident Joe Biden hat die richtige Entscheidung für unser Land getroffen, und ich danke ihm dafür, dass er die Interessen unserer Nation über seine eigenen stellt.“ Ungewohnte Worte von einem Mann, der bis vor wenigen Monaten selbst noch als republikanischer Präsidentschaftskandidat gegen Biden antreten wollte.

Weiter schreibt der ehemalige Trump-Vize, es sei nun an der Zeit, dass die Führer der Demokraten und der Republikaner „Ruhe ausstrahlen und eine Botschaft der Stärke und Entschlossenheit an Amerikas Freunde und Feinde senden“. Jetzt sei es wichtig zu zeigen, dass das amerikanische Volk unabhängig vom Zustand der Politik in den USA stark sei und dass das „amerikanisches Militär bereitsteht, unsere Freiheit und unsere wichtigen nationalen Interessen überall auf der Welt zu verteidigen“. Der Beitrag wurde am Dienstagmorgen bereits mehr als 4,6 Millionen Mal angezeigt.

Trump und Pence waren einst enge Verbündete – bis zur US-Wahl 2020

Der ehemalige Gouverneur des Bundesstaates Indiana galt einst als enger Vertrauter von Donald Trump – weigerte sich im Januar 2021 jedoch, dem Druck des Republikaners nachzugeben und die Zertifizierung der Ergebnisse der US-Wahl vom 3. November im Kongress zu verhindern. Trump hetzte seine Anhänger schließlich gegen seinen Vize auf, die beim Sturm auf das Kapitol beispielsweise „Hängt Pence“ riefen. Trumps erneute Kandidatur für die US-Wahl 2024 unterstützte Pence nicht.

Donald Trump und Mike Pence im Jahr 2020
Donald Trump und Mike Pence im Jahr 2020. Die beiden Republikaner waren einst gemeinsam im Oval Office - heute bezeichnen Trump-Anhänger den Ex-Vize als „Verräter“. © IMAGO/Kevin Dietsch

„Verräter“: Wütende Trump-Unterstützer schießen gegen Ex-Vize Mike Pence

Der X-Beitrag von Mike Pence, der zur Einigung aufruft und Joe Bidens Rücktritt begrüßt, stößt bei Trump-Anhängern auf Unmut. So reagierte beispielsweise der konservative Kommentator Rogan O‘Handley laut Newsweek mit den Worten: „Hat das ein Demokrat geschrieben?“. Ein anderer bekannter Unterstützer von Donald Trump kommentiert, Mike Pence sollte „aussetzen“, da sich niemand „einen Dreck, für das“, was er denke, interessiere.

Mehrere republikanische Stimmen werfen dem ehemaligen Vizepräsidenten der USA außerdem Verrat vor. So beispielsweise Alexander Sheppard, der wegen seiner Rolle bei dem Sturm auf das Kapitol 2021 zu mehreren Monaten Haft verurteilt worden war: „Danke für deine unbedeutende Meinung, Verräter.“

Trotz Ärger mit Republikanern und Trump-Fans: Mike Pence kriegt Lob für „vernünftigen Beitrag“

Doch neben den wütenden Trump-Unterstützern, gibt es auch positive Reaktionen. „Total ehrlich und ein vernünftiger Beitrag der Einheit. Schade, dass andere nicht nachziehen können“ oder „Eine lobenswerte Botschaft der Einigkeit und Stärke. Danke, Pence“, ist beispielsweise ebenfalls in den Kommentaren zu lesen. Während Trump und Pence wohl nicht mehr auf einen Nenner kommen, lobt Joe Biden seine Vizepräsidentin und mögliche Nachfolgerin Kamala Harris in höchsten Tönen und rührt seine Mitarbeiter damit sogar zu Tränen. (nbe)

Auch interessant

Kommentare