Von verbotenem Überholmanöver bis zur Fahrerflucht: Viele Unfälle am Wochenende

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

KommentareDrucken

Von vielen Unfällen berichtet die Polizei an diesem Wochenende. © Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Einiges zu tun hatte die Polizei am Wochenende. Es kam zu einigen Unfällen auf den Straßen im Tölzer Land. Ein Überblick:

Unfall in Bad Tölz: Gesperrte Spur befahren

Ein Fehler beim Abbiegen führte am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall in Bad Tölz. Wie die Polizei berichtet, bog gegen 19.30 Uhr ein 26-Jähriger aus Cham mit seinem Opel Vivaro aus Richtung Greiling kommend in den Gewerbering ab. Da er dabei jedoch die für ihn gesperrte Fahrspur des Gegenverkehrs befuhr, stieß er mit einem entgegenkommenden Ford Kuga zusammen. Weder der Opelfahrer noch der 36-jährige Fordfahrer aus Bad Tölz wurden bei dem Unfall verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 7000 Euro.

Lenggries: Entgegenkommendes Auto touchiert und geflüchtet

Nach einem seitlichen Zusammenstoß auf der Staatsstraße in Schlegldorf ist der Unfallverursacher, ohne anzuhalten, einfach weitergefahren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Am Freitag gegen 11.40 Uhr befuhr ein 34-jähriger Wackersberger mit seinem weißen Peugeot Boxer die St 2072 in Schlegldorf, als ihm ein weißer Fiat Ducato – teilweise auf seiner Fahrspur fahrend – entgegenkam. Der 34-Jährige konnte laut Angaben der Polizei einen seitlichen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Nach dem Unfall setzte der Fiat-Fahrer allerdings ohne anzuhalten seine Fahrt fort. Am Wagen des Wackersbergers entstand durch den Unfall ein Sachschaden von cira 500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Unfall oder zum flüchtigen Fiat-Fahrer machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Bad Tölz unter 0 80 41/ 76 10 60 zu melden.

Bad Heilbrunn: Hoher Sachschaden bei Überholmanöver

Bei einem unerlaubten Überholmanöver kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall auf der B 272. Gegen 15 Uhr befuhr ein 42-jähriger Kurierfahrer aus Penzberg die B 472 mit seinem Renault Master in Richtung Bad Heilbrunn. Im Bereich Hinterstallau setzte er, trotz Überholverbot, dazu an, das vor ihm in gleicher Richtung fahrende Traktorgespann zu überholen. Bei dem verbotenen Manöver fuhr der Renaultfahrer laut Polizeiangaben dann mit seiner Fahrzeugfront gegen das linke Heck der angehängten Ballenpresse. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten verletzt. Der Renault war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von circa 3000 Euro. An der Ballenpresse entstand ein Unfallschaden von schätzungsweise 10 000 Euro.

Gaißach: Dach beschädigt und abgehauen

Die Polizei sucht nach Zeugen einer Unfallflucht in Gaißach. Ein bislang unbekannter Fahrer eines offensichtlich höheren Fahrzeugs oder eines höherer Anhänger-Gespanns hat im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Mittwochabend das Vordach des Drogerie-Marks DM in Gaißach beschädigt und ist dann geflüchtet. Laut Polizei entstand am Dach ein Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Tölz unter der Telefonnummer 0 80 41/ 76 10 60 zu melden.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Großweil: Nach Unfallflucht von Polizei gefasst

Nachdem er mit seinem Transporter gegen eine Warnbake gefahren und dann abgehauen ist, konnte die Polizei den Flüchtigen stellen. Ein 24-jähriger kroatischer Fahrer eines Kleintransporters befuhr am Samstag gegen 7.30 Uhr die A 95 in Fahrtrichtung Süden. Bei Großweil im Bereich einer Baustelle überfuhr er laut Angaben der Polizei dann eine Warnbake an der rechten Fahrbahnseite. Dabei verlor er auch sein vorderes Kennzeichen. Anschließend setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern und den Unfall zu melden. Wenig später fiel einer Streife der Grenzpolizei der beschädigte Transporter im Rahmen der Fahndung und sie stoppten den Mann. Der Fahrer des Kleintransporters musste als Sicherheit für die zu erwartende Strafe einen Betrag in Höhe von 1000 Euro hinterlegen, so die Polizei. Dann konnte er seine Fahrt fortsetzen.

Sachsenkam: Witterungsbedingt von der Fahrbahn gerutscht

Auf einer rutschigen Fahrbahn ist ein Mann aus München am Samstagabend mit seinem Auto ins Schleudern geraten. Bei dem Unfall blieb er glücklicherweise unverletzt. Wie die Polizei berichtet, fuhr der 46-Jährige gegen 20.15 Uhr mit seinem BMW X1 von Kirchbichl in Richtung Sachsenkam. Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse lag Hagel und Graupel auf der Fahrbahn. Dadurch geriet der Münchner in einer Rechtskurve ins Rutschen und anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Der BMW touchierte ein Verkehrszeichen, welches dabei beschädigt wurde. Da es überdies auch zu einem Flurschaden kam, beläuft sich laut Angaben der Polizei der Fremdschaden auf etwa 350 Euro. Der Wagen des Münchners wurde linksseitig beschädigt. Die Schadenshöhe wird hier mit 6500 Euro beziffert.

Auch interessant

Kommentare