Panne bei der DB-App: Pendler soll Strafe zahlen, weil Deutschlandticket nicht läd
Auf der Hinfahrt lief noch alles problemlos. Doch auf der Rückfahrt soll einem Pendler sein Ticket in der DB-App nicht angezeigt worden sein.
München – „Guten Tag, die Fahrscheine einmal, bitte“, hallt es durch das Zugabteil. Die Musik in den Kopfhörern wird ausgemacht, das Gespräch beendet. Jeder Fahrgast kramt in seinen Taschen, zückt das Smartphone, um sein Ticket vom Kontrolleur scannen zu lassen. Schnell steigt der Puls in die Höhe – trotz gültigem Fahrschein. Aber es könnte ja mal etwas schiefgehen. Das Handy könnte ja mal nicht angehen. Das Ticket könnte ja mal abgelaufen sein. Doch meist bleibt es beim Konjunktiv. Nicht so bei einem Pendler.
Pendler wird das Deutschland-Ticket nicht angezeigt – Bußgeldbescheid von 60 Euro droht
„Wie jeden Morgen“ fuhr der Vielfahrer mit der Regionalbahn in die Arbeit, wie er auf Reddit mitteilte. Wie gewohnt, war er mit dem Deutschland-Ticket ausgestattet. Auf der Hinfahrt soll es keine Komplikationen gegeben haben, sein Ticket soll „ohne Probleme kontrolliert“ worden. Doch auf der Rückfahrt geschah etwas, was den Pendler ratlos stehen ließ.
Denn sein Ticket, das im Jahr 2025 teurer wird, soll in der DP-App nicht angezeigt worden sein – trotz mehrmaligem Aktualisieren. Der Schaffner selbst ließ sich auch von den Entschuldigungen und Erklärungen nicht irritieren und „druckte ohne mit den Wimpern zu zucken einen Bußgeldbescheid von 60 Euro aus“. Doch damit nicht genug.
Denn als der Pendler in einen weiteren Zug umstieg und dort ebenfalls kontrolliert wurde, soll die DB-App wieder einwandfrei funktioniert haben. Das Deutschland-Ticket soll wie üblich angezeigt worden sein. Vor kurzem sorgte ein Missverständnis bei einer Fahrt von München nach Hamburg für große Aufregung, da der Schaffner viele Zugfahrer erwischte.
Zur Sicherheit: Screenshot vom Ticket machen oder ausdrucken
Für manche User auf Reddit, die scheinbar nur darauf warten, dass die Deutsche Bahn Verspätung oder Ausfälle hat, war das natürlich gefundenes Fressen. „Ich habe immer die Hoffnung, dass es irgendwann mal besser werden wird. Scheint ein frommer Wunsch zu sein“, gab ein Nutzer zum Besten. „Einfach Quatsch, was die DB da fabriziert“, polterte ein weiterer.
Meine news

Doch es gab auch hilfreiche Kommentare, die wohl in ähnlicher Situation standen. „Gehe in ein DB-Kundencenter und leg alles vor. Dann solltest du eigentlich nur noch eine kleine Bearbeitungsgebühr oder eventuell auch gar nichts zahlen müssen“, riet ein Reddit-User und kassierte darauf gleich die Antwort: „Bearbeitungsgebühr für einen Fehler der App – genau mein Humor“.
Auch ein Screenshot vom Ticket könnte helfen, Problemen in der DB-App entgegenzuwirken. Oder ausdrucken. So will es der Pendler nun auch machen. Unter seinem Beitrag gab er bekannt, dass er inzwischen eine Reduzierung der Strafe auf sieben Euro beim DB-Servicecenter erreicht habe.
Eine Frau wurde kürzlich zum fünften Mal in der S-Bahn beim Schwarzfahren erwischt. Nur knapp entging sie dem Gefängnis. (mg)