„Auf Weisung des Ministeriums“ – Kein Fleisch mehr in Habecks Regierungsflieger

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Robert Habeck will keine Konsumenten-Demokratie, sondern freie Wahl für freie Bürger. In seinem Flugzeug bekommen Gäste trotzdem kein Fleisch.

Berlin – „Auch wenn ich Vegetarier bin, werde ich das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung nicht in Soja-Würstchen-Ministerium umbenennen“, sagte Cem Özdemir (Grüne) beim Verbraucherpolitischen Forum der Verbraucherzentrale Anfang 2023 in Berlin. Das Thema Essen, sei in der politischen Kommunikation besonders heikel, sagte der Minister. „Und wenn der Minister dann auch noch Vegetarier ist, wird es nicht weniger heikel.“

Auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist Vegetarier. Nachdem er auf einem Schlachthof in Schleswig-Holstein gesehen habe, wie Rinder im Sekundentakt geschlachtet werden, habe er nie wieder Fleisch gegessen, sagte er 2019 gegenüber Focus. Er wolle aber niemandem vorschreiben, wie er oder sie sich zu ernähren habe. „Ich möchte keine Konsumenten-Demokratie, sondern die Politik muss für bessere Zustände sorgen.“

Wenn jemand unbedingt Fleisch will, kriegt er es auch in Habecks Dienst-Flugzeug

Auf Habecks Dienstreisen im Flugzeug gibt es allerdings kein Fleisch auf der Speisekarte. Die übliche Frage der Flugbegleiter – „Huhn oder Pasta?“ – lautet im Flieger des Wirtschaftsministers: „Vegetarisch oder vegan?“ Die Gäste speisen hier Gemüsecurry, Sojafrikadellen oder Käsebrot. Weshalb? „Auf Weisung des Wirtschaftsministeriums“ sei das so, erklärt die Flugbegleiterin auf Nachfrage von Tagesschau

Wirtschaftsminister Robert Habeck vor einem Flugzeug.
Wirtschaftsminister Robert Habeck vor einem Flugzeug. © IMAGO/Achim Duwentäster

Wann und warum sich Wirtschaftsminister Habeck für das fleischfreie Fliegen entschieden hat, wisse im Bundeswirtschaftsministerium niemandem mehr. Es sei als Standard einmal so etabliert worden, sagte ein Sprecher. Es lasse sich nicht mehr nachvollziehen, da es dazu keine schriftliche Regelung gebe. Eine Verbotskultur solle dennoch nicht herrschen. „Wenn Teilnehmende unbedingt Fleisch auf ihrem Flug wollen, dann lässt sich das auch ändern“, heißt es aus dem Ministerium.

In Olaf Scholz Regierungsflieger gibt es weiterhin Fleisch auf dem Speiseplan

Robert Habeck selbst spricht sich allgemein gegen strenge Regeln aus, die Grünen sollen keine Verbotspartei sein. Freie Wahl für freie Bürger lautet sein Mantra. Niemand müsse Vegetarier werden, jeder könne selbst über seinen Speiseplan entscheiden. Die Grünen-Politiker Robert Habeck und Cem Özdemir sind nicht die einzigen Vegetarier in der Bundesregierung. Auch etwa Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ernährt sich fleischlos.

In Habecks Dienst-Flugzeug gibt es wohl weiterhin fleischfreies Essen. Auf den Dienstreisen von Bundeskanzler Scholz (SPD) können die Gäste allerdings weiterhin ihrer Fleischeslust frönen. Pläne, eine ähnliche Regelung auf Reisen des Bundeskanzlers einzuführen, seien ihm nicht bekannt, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Büchner. (lm)

Auch interessant

Kommentare