VW-Manager schwärmt über neues E-Auto: „Champions League des Automobilbaus“
Elektroauto-Offensive aus Wolfsburg: VW gibt einen Ausblick auf den ID.1 – einen erschwinglichen E-Kleinwagen für rund 20.000 Euro. Der Markenchef schwärmt.
Wolfsburg/München – Volkswagen hat sich mit seiner Preisstrategie sukzessive von erschwinglichen Neuwagen verabschiedet. Der strauchelnde Autogigant aus Niedersachsen gelobt jedoch Besserung und hat diesbezüglich bereits Schritte eingeleitet.
In den kommenden Jahren werden günstigere Elektroautos ins Rennen geschickt, die dem Ruf eines „Volkswagens“ wieder gerecht werden sollen und das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessern. Das Einstiegsmodell wird dann der VW ID.1 (Name unbestätigt), der zeitversetzt nach dem Elektro-Kleinwagen ID.2 ins Rennen geschickt wird.
Neues Einstiegsmodell: VW gibt Hinweise auf Elektro-Kleinwagen ID.1
Bei einer Betriebsversammlung in der Hauptzentrale Wolfsburg gab die Kernmarke nun einen Ausblick auf das künftige Mini-Elektroauto, das dann in die Fußstapfen des mittlerweile eingestellten VW e-Up! tritt bzw. rollt.
Der VW ID.1 wird das künftige Einstiegsmodell der elektrischen ID-Familie. Für die Öffentlichkeit wurde ein erstes Rendering veröffentlicht, das die Front des kleinen Stromers zeigt. Die Premiere ist für Anfang März geplant, dann dürfen wir erste Blicke auf die Konzeptstudie des potenziellen Bestsellers werfen.

Diese dürfte wesentliche Designmerkmale des späteren Serienmodells tragen und einen indruck vermitteln, wie der elektrische Kleinwagen für „rund“ 20.000 Euro aussehen könnte. Technische Details hat VW bislang nicht preisgegeben.
VW ID.1: Marktstart nicht vor 2027 – davor kommt der größere Bruder
Die „Weltpremiere der Serienversion“ des ID.1 soll laut Volkswagen 2027 erfolgen. Ob das Modell dann auch direkt auf den Markt kommt, bleibt unklar. Das Beispiel des größeren E-Kleinwagens ID.2.all zeigt, dass zwischen Konzept und Markteinführung mehrere Jahre vergehen: Vorgestellt im März 2023, kommt das Serienmodell des ID.2 Stand jetzt im kommenden Jahr.
Meine News
Mit dem Klein- und Kleinstwagen-Gespann ID.2 und ID.1 möchte VW in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts das Segment der günstigen Elektroautos aufmischen. Markenchef Thomas Schäfer frohlockt in einer Mitteilung: „Ein erschwinglicher, hochwertiger, profitabler E-Volkswagen aus Europa für Europa: Das ist die Champions League des Automobilbaus!“

Produktionsstandort: Wird der VW ID.1 in Spanien produziert?
Noch ist nicht bekannt, wo Volkswagen das VW-Elektroauto ID.1 fertigen wird. Laut Autobild wird die Montage in Spanien erfolgen, offiziell bestätigt ist dies nicht. Mit dem angekündigten Kleinwagen will VW ein breites Publikum für die Elektromobilität begeistern und „E-Mobilität für alle attraktiv machen“, so die weitere VW-Message.
Darüber hinaus erklärt Markenchef Schäfer, dass Wolfsburg zukünftig die „Hauptstadt für unsere neue vollelektrische Kompaktklasse“ wird: Neben dem elektrischen Nachfolger des VW Golf (Produktion nach Mexiko ausgelagert) soll dort auch die E-Version des Crossovers T-Roc gefertigt werden. Beide Modellneuheiten entstehen auf der innovativen, aber verzögerten SSP-Plattform. (PF)