Trump lässt sich vor US-Wahl auf TV-Duell mit Harris ein – „Sie ist genauso wie Biden“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Nach Joe Bidens Rückzug steht Kamala Harris im Fokus des US-Wahlkampfs. Ein TV-Duell mit Donald Trump könnte entscheidend für die US-Wahl sein.

Washington, D.C. – Mit dem Rückzug von Joe Biden aus dem US-Wahlkampf 2024 hat sich das politische Klima in Washington, D.C. schlagartig verändert. Monatelang war der amtierende Präsident das Ziel von Donald Trump und seinen Anhängern, die Bidens Alter und Gesundheitszustand heftig angriffen. Nun hat Biden jedoch den Weg für Kamala Harris freigemacht. Die Vizepräsidentin hat die Gelegenheit sofort genutzt und ist mit großem Rückenwind in den Wahlkampf gestartet. Allerdings bleibt ihr nicht mehr viel Zeit bis zur US-Wahl 2024.

TV-Duell zwischen Trump und Harris: Ex-Präsident äußert sich zur Debatte im Herbst

Obwohl erste Umfragen Harris einen Vorteil gegenüber Trump bescheinigen, muss die 59-Jährige die verbleibenden Wochen bis zur US-Wahl effizient nutzen, um gegen den Rivalen Donald Trump bestehen zu können. Öffentliche Wahlkampfauftritte sind dabei von großer Bedeutung, doch in den USA ziehen TV-Duelle traditionell mehr Aufmerksamkeit auf sich. Für Harris könnte sich bald eine solche Gelegenheit ergeben.

Donald Trump hat sich erstmal zu einem möglichen TV-Duell vor der US-Wahl 2024 mit Kamala Harris geäußert.
Donald Trump hat sich erstmal zu einem möglichen TV-Duell mit Kamala Harris geäußert. © Evan Vucci/AP/dp

Zur Erinnerung: Vor einigen Wochen standen Donald Trump und Joe Biden in einem ersten TV-Duell gegenüber. Das Team des amtierenden Präsidenten hatte auf einen frühen Termin gedrängt. Biden hatte sich intensiv auf die Debatte vorbereitet, doch am Ende war es nicht genug. Rückblickend war das Debakel beim Duell gegen Trump wohl einer der Auslöser für Bidens Rückzug. Sein Auftritt war zu schwach und seine Aussagen zu unsicher.

Zweites TV-Duell vor US-Wahl 2024: Harris ersetzt Biden gegen Trump

Im Vorfeld der US-Wahl 2024 war ein zweites TV-Duell der Spitzenkandidaten geplant: Ursprünglich sollten Trump und Biden am 10. September erneut gegeneinander antreten. Durch Bidens Rückzug ist nun unklar, wie die Debatte aussehen wird. Schon am Sonntag hatte Donald Trump angekündigt, dass er mit Harris anders diskutieren wolle als mit dem jetzigen Präsidenten.

Kurzzeitig wurde spekuliert, dass Donald Trump vielleicht gar kein TV-Duell gegen Kamala Harris vor der US-Wahl 2024 anstreben würde. Doch am Dienstag (23. Juli) äußerte sich der ehemalige US-Präsident klar zu einer Debatte mit der jetzigen Vizepräsidentin und zeigte sich offen für ein solches Vorhaben. Während Harris ihre erste offizielle Wahlkampfveranstaltung abhielt, schaltete sich Trump neben ehemaligen und aktuellen Gewerkschaftsvertretern der Grenzpolizei in eine Pressekonferenz ein und kritisierte die Vizepräsidentin für ihre Grenzpolitik.

„Sie ist genauso wie Biden“: Trump teilt vor möglichen TV-Duell gegen Harris aus

„Sie ist genauso wie Biden, [aber] radikaler“, sagte Trump laut Newsweek in dem Telefonat. „Sie ist eine radikale Person und dieses Land will nicht, dass eine radikale Linke es zerstört. Sie ist viel radikaler als er. Sie will offene Grenzen. Sie will Dinge, die niemand will.“ Zusätzlich betonte er, dass er gegen Harris auf der Debattenbühne antreten wolle. „Eigentlich wäre ich bereit, mehr als eine Debatte zu machen“, sagte der republikanische Kandidat.

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Mit Blick auf das nächste TV-Duell vor der US-Wahl 2024 sagte Trump: „Ich habe einer Debatte mit Joe Biden zugestimmt, aber ich möchte mit ihr debattieren, und sie wird nicht anders sein, weil sie die gleiche Politik verfolgen.“ Harris versuchte unterdessen, bei ihrem ersten offiziellen Wahlkampfauftritt die Leitplanken ihrer Politik abzustecken. Laut Wall Street Journal gelang ihr dies nur bedingt. Die Zeitung schrieb: „Wofür Harris heute steht, ist weitgehend undefiniert, und sie hat etwa 100 Tage Zeit, diese Frage zu beantworten. Aber eine ihrer Schwachstellen im November ist, dass die Wahlberechtigten sie, nicht ohne Grund, als weiter links ansehen könnten als Biden.“

Harris hat vor US-Wahl Rückenwind: Hollywood und Musikwelt unterstützen Bidens Nachfolgerin

Ein TV-Duell zur Primetime würde Harris zusätzlich die Möglichkeit geben, sich noch stärker gegen Donald Trump zu positionieren und ihre Politik vor der US-Wahl 2024 bekannter zu machen. Unterdessen kann sich die Vizepräsidentin über Unterstützung aus Hollywood und der Musikwelt freuen. Unter anderem Schauspieler George Clooney stellte sich hinter die Demokratin. Auch Sängerin Charli XCX stellte sich offenbar hinter die 59-Jährige und löste eine Solidaritätswelle im Netz aus. Die Britin schrieb „Kamala IS brat“ auf der Plattform X. „Brat“ ist der Titel ihres neuen Albums und steht der Sängerin zufolge für eine Art Lebensgefühl. (fbu)

Auch interessant

Kommentare